Nachrichten

Guatemalas Friedensarchiv droht das Aus

Will Präsident Pérez Molina die Aufarbeitung des Krieges und seiner Rolle verhindern? Unklare Lage nach Kündigungen und Dementis
Guatemala-Stadt. 17 Angestellte des guatemaltekischen Friedensarchivs, einer Abteilung des Friedenssekretariats SEPAZ, haben zum Ende des Monats Juni Kündigungsschreiben erhalten. Die Angestellten und Menschenrechtsorganisationen befürchten nun seine Schließung. Das unter der... weiter

Wieder US-Botschafter in Ecuador

Quito. Fast 14 Monate nach der Ausweisung der US-Botschafterin in Ecuador, Heather Hodges, hat ihr Nachfolger Adam Namm seine Arbeit aufgenommen. Er traf am vergangenen Mittwoch in der Hauptstadt Quito ein. Im Oktober vergangenen Jahres hatten die beiden Länder die Wiederaufnahme... weiter

US-Sicherheitskräfte an Massaker beteiligt

Angehörige der Opfer von Ahuás
Vier Unbeteiligte bei Anti-Drogen-Operation in Honduras getötet. Widersprüchliche Aussagen von US-Behörden zu dem Vorfall
Tegucigalpa. Mitte Mai wurden bei einem Massaker in der osthonduranischen Region La Moskitia vier Personen getötet, darunter zwei schwangere Frauen und ein 14-jähriger Jugendlicher. Mindestens vier weitere Personen wurden schwer verletzt. Die Gruppe wurde während einer Anti-Drogen-... weiter

Chiles Megaprojekt HidroAysén in der Krise

Am Río Baker entstehen im Rahmen von HidroAysén zwei Wasserkraftwerke
Beteiligter Energiekonzern beklagt fehlende politische Unterstützung für umstrittenes Staudammprojekt und will aus Protest notwendige Umweltstudie zurückstellen
Santiago de Chile. Am Donnerstag hat das mit 49 Prozent am Megaprojekt HidroAysén beteiligte Energieunternehmen Colbún überraschend bekanntgegeben, das Projekt faktisch stoppen zu wollen. Während der Bau des Wasserkraftwerks zwar bereits bewilligt wurde, steht noch eine... weiter

Kolumbien: Kampagne gegen Ölindustrie in Arauca

Soldaten der kolumbianischen Streitkräfte beschützen das Erdölfeld Cari-Care in
Soziale Organisationen wollen die Vergehen von Multinationalen stoppen. Aufforderung zur Freilassung von Aktivisten aus der Region
Arauca. Die sozialen Organisationen im Osten Kolumbiens haben eine Kampagne initiiert, damit die im Bundesstaat Arauca aktiven Erdölunternehmen ihre "sozialen Schulden" bezahlen. Sie klagen Umweltschäden, Vertreibungen, Verfolgungen und Morde an, die im östlichen Bundesstaat Arauca... weiter

FARC lassen französischen Journalisten frei

Piedad Córdoba begrüßt Romeo Langlois
Bogotá. Der französische Journalist Romeo Langlois ist nach 33 Tagen Gefangenschaft wieder frei. Wie angekündigt übergaben ihn die Rebellen der kolumbianischen FARC am Mittwoch an eine internationale humanitäre Delegation. Beteiligt waren ein Vertreter des Internationalen Roten... weiter

"Akt der Piraterie" – Havana Club geentert

Rumsorten der Marke Havana Club
Streit um Markenrecht zwischen USA und Kuba eskaliert nach zehn Jahren. Blockadegesetze kommen zur Anwendung
Washington/Havanna. Zahlreiche Staaten Lateinamerikas haben Kuba vor der Schlichtungsstelle der Welthandelsorganisation (WTO) in einem bereits zehn Jahre währenden Streit mit den USA um die Rum-Marke Havana Club verteidigt. Der Disput war eskaliert, nachdem der Oberste Gerichtshof... weiter