Nachrichten (Mercosur-Länder)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen)

"Weltuntergangsauktion" in Brasilien: Förderlizenzen in sensiblen Amazonas-Gebieten versteigert.

Trotz Kritik von Umweltbehörden, Indigenen und NGOs ersteigern internationale Konzerne Öl- und Gaslizenzen. Versteigerung spaltet Regierung und stellt Brasiliens Klimaversprechen infrage.
Brasília. Die brasilianische Regierung hat in einem umstrittenen Bieterverfahren insgesamt 34 von 172 ausgeschriebenen Öl- und Gasförderblöcken versteigert. Besonderes Interesse galt den Lizenzen für die Förderblöcke in der Amazonas-Mündung "Foz do Amazonas", einem Gebiet, das von... weiter

Atomenergie: Argentinien und Frankreich wollen zusammenarbeiten

In Nizza bekunden Milei und Macron Absicht zu gemeinsamen Projekten: Atomenergie, Bergbau und Zugang zu Mineralien. Kritik an "Plünderung" argentinischer Rohstoffe
Buenos Aires/Nizza. Der argentinische Staatspräsident Javier Milei und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron haben eine strategische Zusammenarbeit im Bereich von Kernenergie und wichtigen Rohstoffen vereinbart. Die Absichtserklärung kam bei einem bilateralen Treffen am... weiter

Brasilien: Klage gegen CO2-Handel im Amazonas

CO2-Zertifikate für Großkonzerne wie Amazon, Walmart und andere. Staatsanwälte klagen gegen Abkommen. Indigene Gruppen kritisieren Vertrag mit der LEAF-Koalition
Belém. Im brasilianischen Bundesstaat Pará wächst der Konflikt um ein Abkommen zum Verkauf von CO2-Zertifikaten aus dem Amazonasgebiet. Anfang Juni haben Bundesstaatsanwälte Klage gegen das Abkommen eingereicht, das Pará im September 2024 mit der internationalen LEAF-Koalition... weiter

Sechs Jahre Haft, Ämterverbot: Proteste nach Urteil gegen Cristina Kirchner in Argentinien

Nach Ansicht zahlreicher Juristen wurde das Recht auf einen fairen Prozess in hohem Maße verletzt. Kritik von weiten Teilen des politischen Spektrums
Buenos Aires. In Argentinien gibt es breite Proteste gegen das Urteil des Obersten Gerichtshofs gegen Ex-Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner. Am Dienstag hatte der Gerichtshof das vom Kassationsgericht verhängte Urteil auf sechs Jahre Gefängnis und Verlust der Amtsfähigkeit... weiter

Brasilien: Widerstand gegen neue Erdöl-Auktionen in Naturschutznähe

Vergabe von Erdöl-Lizenzen umstritten. Naturschutzgebiete direkt bedroht. Warnung vor irreversiblen Schäden
Brasília. Am 17. Juni plant die brasilianische Erdölagentur ANP die Versteigerung von 172 neuen Erdölförderlizenzen an Land und auf See. Die Regierung unter Präsident Luiz Ignácio Lula da Silva setzt damit – wenige Monate vor der UN-Klimakonferenz COP30 in Belém – ihren Kurs zur... weiter

Brasilien: Präsident Lula verurteilt israelische Offensive in Gaza scharf

Israel habe Recht auf Selbstverteidigung überschritten, so Lula. Brasilianische Künstler:innen und Intellektuelle fordern Abbruch der Beziehungen
Brasília et al. Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat sich erneut deutlich zur Eskalation im Gazastreifen geäußert. Mit scharfen Worten kritisierte er einen israelischen Angriff, bei dem neun der zehn Kinder der palästinensischen Ärztin Alaa Al-Najjar ums Leben kamen.... weiter