Nachrichten (Mercosur-Länder, Soziale Bewegungen)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen) und Soziale Bewegungen (zurücksetzen)

Jahrestag des Militärputsches in Argentinien: Kundgebungen und Kultur gegen das Vergessen

Breites gesellschaftliches Bündnis hat zu Demonstrationen aufgerufen. Kulturangebote begleiten Jahrestag. Regierung schwächt Erinnerungskultur
Buenos Aires. Argentinien gedenkt heute des 49. Jahrestages des Putsches von 1976, auf den eine jahrelange Militärdiktatur und schwere Menschenrechtsverletzungen folgten. Das Land begeht diesen besonderen Tag mit Kundgebungen und kulturellen Veranstaltungen im ganzen Land. Ein... weiter

"Antifaschistischer und antirassistischer Marsch" gegen Milei in Argentinien

Organisationen für Schwulen- und Transgenderrechte, feministische Gruppen und Vertreter eines breiten gesellschaftlichen Spektrums protestierten gemeinsam
Buenos Aires. In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und in mehreren Provinzstädten haben am Samstag große Demonstrationen gegen die Regierung von Präsident Javier Milei stattgefunden. Auch in zahlreichen Orten im Ausland, in denen es argentinische Gemeinden gibt, gingen... weiter

Brasilien: Druck auf Regierung Lula steigt, die versprochene Agrarreform voranzubringen

Brutaler Überfall auf eine Ansiedlung der Landlosenbewegung. MST: Regierung soll endlich handeln, über 60.000 Familien warten auf Lösungen
Tremembé. Nach dem Anschlag auf ein Lager der Landlosenbewegung MST am 10. Januar, der drei Tote und fünf schwer Verletzte forderte, hat die brasilianische Bundespolizei nun die ersten zwei Festnahmen bekannt gegeben. Vier weitere Beteiligte seien identifiziert, jedoch noch nicht... weiter

Brasilien soll sich zur kommenden Präsidentschaft in Venezuela positionieren

Basisbewegungen betonen Souveränität und regionale Integration und warnen vor rechter Agenda. NGO verlangen dagegen von Lula "konkrete Maßnahmen"
Brasilia. Eine Reihe sozialer Bewegungen und Organisationen in Brasilien haben Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einem offenen Brief aufgefordert, den Wahlsieg von Nicolás Maduro in Venezuela anzuerkennen und die Souveränität des Nachbarlandes zu "respektieren". Zugleich... weiter

Linke Opposition gegen Regierung Maduro gründet Organisation in Venezuela

Sie kritisiert die "neoliberale" Regierung Maduros, lehnt aber die "proimperialistische" rechte Opposition und die US-Sanktionen ab
Caracas. Mitglieder linker chavistischer Basisbewegungen haben die oppositionelle Organisation gegen die Regierung von Nicolás Maduro "Comunes" (Die einfachen Leute) gegründet. "Wir sind eine revolutionäre, autonome, volksnahe, antikapitalistische, antikoloniale, feministische,... weiter

Landlosenbewegung in Brasilien fordert konkrete Fortschritte bei Umsetzung der Agrarreform

Seit Amtsantritt Lulas kein einziger Landtitel vergeben. MST schätzt, dass etwa 100.000 Familien auf Legalisierung ihrer Ansiedlungen warten
Brasília. Die Landlosenbewegung in Brasilien (MST) hat Gespräche mit Ministern der Regierung und mit Präsident Luiz Inácio Lula da Silva geführt, um ihre Agraragenda voranzubringen. Über die Ankündigungen hinaus müssten konkrete Fortschritte bei der Umsetzung gemacht werden, fordert die MST... weiter