Ricardo Vaz

Keine Öl- und Gasgeschäfte mehr mit Venezuela: USA widerrufen Lizenzen und drohen mit Strafen

USA zwingen sechs internationale Energiekonzerne zum Rückzug aus Venezuela. Schlag gegen Ölproduktion und Gasversorgung
Washington et al. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Genehmigungen widerrufen, die es einer Reihe ausländischer Unternehmen erlaubten, im venezolanischen Ölsektor tätig zu sein. Medienberichten zufolge hat das US-Finanzministerium Repsol (Spanien), Eni (Italien) und... weiter

Gegen neue US-Sanktionen: Regierung von Venezuela wirbt um ausländische Investitionen

Maduro: "Türen offen für Investoren". Drohungen aus Washington schrecken ab. Erdölsektor braucht Investitionen
Caracas. Die Regierung von Nicolás Maduro wirbt um internationale Partner angesichts eines erwarteten Rückschlags in der Ölindustrie nach der Verschärfung der US-Sanktionen. Der US-Konzern Chevron wird seine Geschäftstätigkeit voraussichtlich Anfang April einstellen (amerika21... weiter

USA entziehen Chevron Lizenz, Venezuela nennt Schritt "schädlich und unerklärlich"

Joint Ventures von Chevron und PDVSA machen bis 25 Prozent der Gesamtproduktion Venezuelas aus. 2026 drohen dem Land Verluste von vier Milliarden US-Dollar
Washington/Caracas. Die Regierung von Donald Trump entzieht Chevron die Lizenz des US-Finanzministeriums für die Geschäftstätigkeit in Venezuela. In einer Nachricht, die am Mittwoch in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, kündigte der US-Präsident die Aufhebung der "... weiter

Sanktionen, Zölle und maximaler Druck gegen Venezuela

Nach einem Auftakt, der auf einen pragmatischeren Ansatz hindeutete, hat die Trump-Regierung ihre Angriffe gegen Venezuela verstärkt
Die Regierung von Donald Trump ist kaum drei Monate im Amt, aber jeder Tag fühlt sich wie eine Achterbahnfahrt an. Migranten werden festgenommen, Drohungen fliegen nur so umher und jetzt ist eine brutale Bombenkampagne im Jemen im Gange. Die uneingeschränkte Unterstützung des Völkermords in... weiter

Venezuela: Die außenpolitischen Optionen der Trump-Regierung

Das Weiße Haus wird verschiedene Ansätze in seinen anhaltenden Bemühungen um einen Regime change gegeneinander abwägen
Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat viele Spekulationen über die US-Außenpolitik ausgelöst. In Venezuela ist die Erinnerung an seine "Kampagne des maximalen Drucks" für einen Regime change noch sehr frisch. Viele Wunden sind noch offen. Die neue Regierung geizt nicht mit US-amerikanischen... weiter

Venezuela: Sanktionen, Einflussnahme und Souveränität

Die US-Zwangsmaßnahmen der USA schränken die Möglichkeiten Venezuelas ein, mit ausländischen Unternehmen zu verhandeln
Am 18. Oktober 2023 lockerte die Regierung von Joe Biden einige Sanktionen gegen Venezuela. Neben der vorübergehenden Aussetzung der Beschränkungen für Bankgeschäfte, Bergbauaktivitäten und Schuldentransaktionen erteilte das US-Finanzministerium eine sechsmonatige Lizenz für Geschäfte mit dem... weiter

Venezuela: Die sicherste Methode der Bourgeoisie, schnell reich zu werden

Eine große Wechselkursdifferenz beschert Privatunternehmen höhere Gewinne und zeigt die Probleme der von Sanktionen betroffenen Wirtschaft auf
In den letzten Wochen ist ein altbekanntes Monster wiedererwacht, um das venezolanische Volk heimzusuchen: der außer Kontrolle geratene Schwarzmarkt-Wechselkurs. Nach vielen Monaten der Währungsstabilität muss man nun wieder täglich parallele und offizielle Websites aufrufen. Der Wechselkurs... weiter