Nachrichten (USA)

Aktive Filter: USA (zurücksetzen)

El Salvador: Präsident Bukele sichert den USA Unterstützung bei Abschiebungen zu

US-Präsident empfängt Bukele. Trump möchte eigene Staatsbürger:innen abschieben. Bundesgericht stellt mögliches Verfahren gegen US-Regierung fest
Washington/San Salvador. US-Präsident Donald Trump hat am Montag vergangene Woche El Salvadors Präsident Nayib Bukele im Weißen Haus empfangen. Bukele ist inzwischen enger Verbündeter bei groß angelegten US-Abschiebungen. Die im Anschluss veröffentlichten Videoaufnahmen... weiter

Bolivien: Dokumentarfilm über US-Beteiligung an gescheitertem Putschversuch

Film schildert Vorbereitung und Ablauf. Putschisten hielten demnach Kontakt zur US-Botschaft. US-Außenministerium weist Darstellung zurück
La Paz. Boliviens Regierung hat den Dokumentarfilm "¿Qué pasó el 26J?" (Was geschah am 26. Juni?) der Öffentlichkeit präsentiert, der die US-amerikanische Beteiligung an dem gescheiterten Militärputsch vom 26. Juni 2024 aufzeigt. Die Dokumentation wurde vom Ministerium für... weiter

Keine Öl- und Gasgeschäfte mehr mit Venezuela: USA widerrufen Lizenzen und drohen mit Strafen

USA zwingen sechs internationale Energiekonzerne zum Rückzug aus Venezuela. Schlag gegen Ölproduktion und Gasversorgung
Washington et al. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat Genehmigungen widerrufen, die es einer Reihe ausländischer Unternehmen erlaubten, im venezolanischen Ölsektor tätig zu sein. Medienberichten zufolge hat das US-Finanzministerium Repsol (Spanien), Eni (Italien) und... weiter

US-Außenminister beendet Reise in der Karibik

Rubio sucht Verbündete für eine "stabile Karibikregion". Regierungen weisen Angriffe auf kubanische Ärzte zurück. Drohungen gegen Venezuela wegen Gebietskonflikt mit Guyana
Washington/Kingston et al. US-Außenminister Marco Rubio hat Ende vergangener Woche Jamaika, Guyana und Surinam besucht. Dabei schlug er auch selbstkritische Töne für sein Land an. Die USA müssten ihre Außenpolitik "überprüfen" und es liege in ihrem nationalen Interesse, "eine... weiter

USA beenden humanitäres Migrationsprogramm Parole

Rechtsstatus für mehr als 530.000 Personen aufgehoben. Kritik von Menschenrechtsgruppen. Starker Rückgang der "Remesas" erwartet
Washington. Das Ministerium für Innere Sicherheit (Department of Homeland Security, DHS) der USA beendet den humanitären Schutz aus dem Parole-Programm für Menschen aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela.  Mit dieser Entscheidung hebt die Regierung von Donald Trump die... weiter

Trump droht: Wer Öl aus Venezuela kauft, zahlt 25 Prozent Strafzölle bei Exporten in die USA

Caracas bezeichnete die Maßnahme als "willkürlich, illegal und verzweifelt", will dagegen vorgehen
Washington/Caracas. US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die USA einen Zoll von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit Ländern erheben werden, die Öl aus Venezuela beziehen. In der "Executive Order" Trumps vom Montag heißt es: "Am oder nach dem 2. April 2025 kann ein... weiter

Breiter Protest gegen Internierungslager in El Salvador

Erste Abschiebungen vermeintlicher Krimineller aus USA in Megagefängnisse. Vor allem Venezolaner betroffen. Trump beruft sich US-Gesetz von 1798 und ignoriert Gerichtsentscheid
Washington/San Salvador/Caracas. In El Salvador ist ein erstes Flugzeug mit 261 Abgeschobenen aus den USA gelandet. Die Deportierten wurden in ein Megagefängnis überführt, das von El Salvadors Staatspräsident Nayib Bukele am 31. Januar 2023 als Zentrum zur Eindämmung des... weiter