Sonja Gerth

Flaggen und Proteste: US-Mexikanischer Migrationskonflikt spitzt sich zu

Zehntausende demonstrieren in den USA. Heimatschutzministerin Noem beschuldigt Mexiko. Präsidentin Sheinbaum ruft zu Rechtstaatlichkeit auf
Mexiko-Stadt/Washington. Die Migrationspolitik der US-Regierung unter Präsident Donald Trump hat erneut diplomatische Spannungen zwischen den USA und Mexiko ausgelöst. Immer mehr Menschen protestieren in den USA gegen die Migrationspolitik von Präsident Donald Trump. Am... weiter

Televisa Leaks: Skandal um größten Medienkonzern in Mexiko

Whistleblower enthüllt "Schmutzkampagnen" des Unternehmens. Angriffe gegen konkurrierende Unternehmen und investigativen Nachrichtenkanal
Mexiko-Stadt. Der mexikanische Medienkonzern Televisa soll über Jahre hinweg in einer klandestinen Abteilung Attacken gegen politische Gegner gesteuert haben. Darauf weisen die Daten eines Whistleblowers hin, die dem renommierten Nachrichtenmagazin Aristegui Noticias zugespielt... weiter

"Mexiko umarmt dich": Staatliche Hilfsprogramme für Deportierte aus USA gestartet

Rund 14.000 Personen seit Trumps Amtsantritt nach Mexiko abgeschoben, davon 11.000 Mexikaner:innen. Auffangzentren eingerichtet, Konsulate gestärkt
Mexiko-Stadt. Der harte Kurs von US-Präsident Donald Trump gegen Migrant:innen ohne Papiere verursacht Aufruhr in der lateinamerikanischen Gemeinschaft in den USA. Die ersten abgeschobenen Personen sind bereits in Mexiko gelandet. Umgekehrt ist die Migration nach Norden deutlich... weiter

Präsidentin von Mexiko präsentiert langfristigen Plan zur Wirtschaftsförderung

Der "Plan México" soll über die aktuelle sechsjährige Legislaturperiode hinausgehen. Das Land soll damit zur zehntgrößten Wirtschaft der Welt aufsteigen
Mexiko-Stadt. Rund 100 Tage nach ihrem Amtsantritt und nur kurz bevor im nördlichen Nachbarland Donald Trump wieder als Präsident der USA vereidigt wird, hat Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum einen ambitionierten Wirtschaftsplan für ihr Land präsentiert. Der "Plan México"... weiter

Untersuchung von Frauenmorden in Mexiko inmitten einer Pandemie

Eine erste Bilanz der Arbeit von Sayuri Herrera Román, leitende Staatsanwältin für Feminizide von Mexiko-Stadt
Vor etwas mehr als einem Jahr hat Sayuri Herrera Román das Amt der leitenden Staatsanwältin für Feminizide von Mexiko-Stadt übernommen. Sie hatte sich zuvor einen Namen gemacht als Verteidigerin und Nebenklageanwältin der Überlebenden sexueller Gewalt oder ihrer Angehörigen. Der bekannteste Fall... weiter

Mexiko: 10. Mai ohne Demonstrationen der Mütter der Verschwundenen

Die schmerzliche Erinnerung an eine offene Wunde in der mexikanischen Gesellschaft wird, wie alle Ereignisse während der Pandemie, ins Internet übertragen
Der 10. Mai ist traditionell der Tag, an dem Mütter und Angehörige von Vermissten in Mexiko auf die Straße gehen, von der Avenida Reforma in Mexiko-Stadt bis zu anderen Städten des Landes. "Nichts zu feiern" ist ihr Motto, so lange sie ihre Kinder nicht wieder in den Armen halten. Nach offiziellen... weiter