Nachrichten (Alle Länder, Soziales)

Aktive Filter: Soziales (zurücksetzen)

Panama: Hunderte Festnahmen, Verschwundene und mindestens ein Toter bei Protesten

Ausnahmezustand und Einschränkung von Rechten. Regierung spricht von "Vandalismus". Laut SOS-Kinderdorf starb Kleinkind durch Tränengas
Panama-Stadt. Seit dem 14. Juni gehen Sicherheitskräfte in Panama im Rahmen der Operation Omega gegen Straßenblockaden und Demonstranten vor. Gewerkschaften, Beschäftigte von Bananenunternehmen und indigene Gemeinschaften protestieren seit April gegen die Rentenreform, ein mit den... weiter

Kolumbien verabschiedet Arbeitsreform: Petros Regierung erzielt historischen sozialen Sieg

Unbefristete Arbeitsverträge zur Regel gemacht, Sozialleistungen für Plattform-Mitarbeitende. Erfolg auch dank breiter Mobilisierung der Bevölkerung
Bogotá. Nach einem Jahr voller Debatten und Kämpfe im kolumbianischen Kongress hat die progressive Regierung von Gustavo Petro ihre Arbeitsreform schließlich durchgesetzt. Das Repräsentantenhaus hat mit 126 Stimmen dafür, bei zwei Gegenstimmen, den endgültigen Text der Reform... weiter

Regierung in Panama unterdrückt Massenproteste gegen geplante Rentenkürzungen

Streik von Lehrer:innen gegen Rentenreform weitet sich zu landesweiten Protesten aus. Regierung reagiert mit Gewalt. Chiquita entlässt tausende Angestellte
Panama-Stadt. Straßenblockaden, landesweite Demonstrationen und Streiks gegen die Politik der konservativen Regierung von Präsident José Raúl Mulino erschüttern Panama. Was zunächst als überschaubarer Widerstand gegen eine Reform der Sozialversicherungssysteme begann, hat sich... weiter

Lateinamerika: Sorge vor Steuern auf Remesas

3,5 Prozent Steuern geplant. Kritik von mexikanischer Regierung. Einschnitte für Familienökonomie befürchtet. Druck auf Republikanische Partei könnte steigen
Washington/Mexiko-Stadt et.al. Am heutigen Montag soll der Senat in den USA über das geplante Gesetz zur Besteuerung der Rücküberweisungen von Migranten (Remesas) diskutieren. Am Donnerstag hatte das Repräsentantenhaus den Plan bewilligt, allerdings eine Reduzierung der Steuern... weiter