Michael Roth

Linksregierung in Chile scheitert mit Steuerreform

Ablehnung in der Abgeordnetenkammer bringt die Regierung von Gabriel Boric in Bedrängnis. Steuerreform wird zur Finanzierung weitreichender sozialer Ausgaben gebraucht
Valparaíso. Die Abgeordnetenkammer des chilenischen Parlaments hat das Gesetzesprojekt für eine Steuerreform abgelehnt. Die Regierung benötigte 74 Stimmen, um die erste legislative... weiter

Chile zwischen Wut, Protest und Ausgangsperre

Am Samstagabend setzte der Präsident die Erhöhung der U-Bahn-Preise aus. Nur Minuten später verkündete der Standortgeneral eine nächtliche Ausgangssperre
Viele mögen sich fragen, warum die Erhöhung der Fahrpreise der U-Bahn von "nur" 30 Pesos (ca 3,8 Eurocent) soviel Proteste hervorruft. Soziale Ungerechtigkeit, Korruption, galoppierende... weiter

Die Gemeinde La Pintana in Chile als Vorreiter für Recycling

Weniger Abfallkosten auf den Deponien, weniger wilde Müllablagen in den Straßen, kostengünstiges Düngematerial für die Pflanzenaufzucht in den Gemeindegärten und sozialer Gewinn
Santiago/La Pintana. Mit einem in Chile einzigartigen Umweltprojekt geht La Pintana erfolgreich mehrere Probleme seine Unterentwicklung an: Kostenersparnis durch weniger Abfall in... weiter

Chile: Der Ruf nach Gerechtigkeit und Wahrheit verstummt nicht

Politiker des rechten Lagers, Medien und Einzelpersönlichkeiten sehen ihre Stunde gekommen, um endlich mit dem Thema "Menschenrechtsverletzungen unter der Diktatur" aufzuräumen
Die Probleme bei der Bewältigung der Menschenrechtsverletzungen, die während der Diktatur unter Augusto Pinochet (1973 – 1990) begangen wurden, sind aktueller denn je. Nach der Volksbefragung vom 5.... weiter