Nachrichten (Kolumbien, Soziales)

Aktive Filter: Kolumbien (zurücksetzen) und Soziales (zurücksetzen)

Kolumbien stärkt mit neuer Arbeitsreform Rechte für prekär Beschäftigte

Seit dieser Woche: Neue Regelungen für Arbeitszeiten. Sonderurlaub für Radfahrende. Auszubildende erhalten Arbeitsverträge.
Bogotá. "Wir schützen nun endlich die, die am wenigsten Rechte hatten", hat Ex-Arbeitsministerin Gloria Inés Ramírez zum Inkrafttreten der neuen Regelungen in Kolumbien erklärt. Seit dem 1. Juli gilt in dem südamerikanischen Land ein neues Arbeitsrecht. Im Zentrum der Reform stehen... weiter

Kolumbien verabschiedet Arbeitsreform: Petros Regierung erzielt historischen sozialen Sieg

Unbefristete Arbeitsverträge zur Regel gemacht, Sozialleistungen für Plattform-Mitarbeitende. Erfolg auch dank breiter Mobilisierung der Bevölkerung
Bogotá. Nach einem Jahr voller Debatten und Kämpfe im kolumbianischen Kongress hat die progressive Regierung von Gustavo Petro ihre Arbeitsreform schließlich durchgesetzt. Das Repräsentantenhaus hat mit 126 Stimmen dafür, bei zwei Gegenstimmen, den endgültigen Text der Reform... weiter

Kolumbien: Kontroverse um Volksabstimmung über die Arbeitsreform

Regierung legt zwölf Fragen vor. Gewerkschaften unterstützen Referendum. Verfassungsgericht lässt Klage des Staatsrates dagegen zu
Bogotá. Kolumbiens Innenminister Armando Benedetti und Arbeitsminister Antonio Sanguino haben am Donnerstag offiziell die zwölf Fragen zu einer Arbeitsreform vorgelegt, über die bei einer Volksbefragung abgestimmt werden soll. Die Reform sieht Änderungen in den Bereichen... weiter

Repräsentantenhaus billigt Gesundheitsreform: Teilerfolg für Regierung in Kolumbien

Gesundheitssystem soll zurück in die öffentliche Hand. Verbesserung der medizinischen Versorgung und universeller Zugang prioritäre Anliegen der Reform
Bogotá. Präsident Gustavo Petro kann in diesem Jahr einen ersten wichtigen Sieg verzeichnen. Die Gesundheitsreform seiner Regierungskoalition wurde im Repräsentantenhaus mit überwältigender Mehrheit abgesegnet. Die Vorlage geht nun zur "Comissión Séptima" des Senats, die... weiter

Erster Afrokolumbianischer Bischof in der Geschichte Kolumbiens geweiht

Nach fast 500 Jahren katholischer Präsenz in Kolumbien wurde Padre Wiston Mosquera Moreno am Samstag zum Bischof der Diözese Quibdó ernannt
Cali. Die feierliche Weihe von Padre Mosquera hat in der Kathedrale von Cali stattgefunden, wobei auch Vizepräsidentin Francia Márquez anwesend war. Die Messe wurde unter hohem Sicherheitsaufgebot durchgeführt. Für die Schwarze Bevölkerung Kolumbiens stellt dies einen weiteren... weiter