Nachrichten (Kolumbien, Umwelt)

Aktive Filter: Kolumbien (zurücksetzen) und Umwelt (zurücksetzen)

Gipfel für neuen Finanzpakt zeigt gestiegene Erwartungen des Globalen Südens

Keine verpflichtenden Vereinbarungen getroffen. Präsidenten aus Lateinamerika: Die bestehende internationale Finanzarchitektur ist überholt
Paris. Der Gipfel in Paris über Wege zur Finanzierung der Abwendung katastrophaler Folgen des Klimawandels hat sich zwischen dem Wunsch nach Wiederherstellung der "Glaubwürdigkeit... weiter

Präsident von Kolumbien forciert in den USA Änderungen in der Klima- und Drogenagenda

Treffen mit US-Präsident Biden, der sich für Tausch von Auslandsschulden gegen Klimaschutzmaßnahmen einsetzen will. Uneinigkeit über Venezuela
Washington. Als "fruchtbar" hat der kolumbianische Botschafter in den USA, Luis Gilberto Murillo, das erste Treffen zwischen Kolumbiens Präsident Gustavo Petro und US-Präsident Joe... weiter

Zwei deutsche Minister auf Partnerpflege in Brasilien und Kolumbien

Politiker werben für "grüne Wertschöpfungsketten" und "neue Ansätze für Energie, Klima und Digitalisierung". EU-Mercosur-Abkommen soll rasch besiegelt werden
Brasília/Bogotá. Die sechstägige Reise von Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Vizekanzler, und Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und... weiter

Bolivien und Kolumbien fordern Ende des Verbots der Kokapflanze

Kokablätter beim Tag des Kokakauens in La Paz
Beide Staaten setzen sich vor UN-Suchtstoffkommission für die Entkriminalisierung ein. Bolivien strebt die Industrialisierung der Pflanze an. Kolumbien forciert neue Drogenpolitik
Bogotá/La Paz. Kolumbien will Bolivien bei seinen Bestrebungen unterstützen, das Kokablatt endgültig von der internationalen UN-Liste der Betäubungsmittel zu streichen. Wie die... weiter

Die ersten 100 Tage der linken Regierung in Kolumbien: Zustimmungsrate bei 61 Prozent

Petro bilanziert Start seiner Regierung bei Sozialpolitik, Agrarreform, Frieden und Außenpolitik.Viel direkter Austausch mit der Bevölkerung
Bogotá. Die erste linke Regierung der Geschichte Kolumbiens hat 100 Tage im Amt gefeiert. Laut der Umfragefirma Centro Nacional de Consultoría (CNT) liegt das positive Image des... weiter

Präsident von Kolumbien: "Die Lösung für die Klimakrise ist eine Welt ohne Öl und Kohle"

Gustavo Petro: Überwindung der Klimakrise braucht die Mobilisierung der Menschheit, nicht die Zustimmung von interessengeleiteten Technokraten
Sharm El-Sheikh. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat bei der Weltklimakonferenz in Ägypten eine Welt ohne fossile Energieträger gefordert. Die bisherigen COP-Veranstaltungen über... weiter