Nachrichten (Mercosur-Länder, Menschenrechte)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen) und Menschenrechte (zurücksetzen)

Massaker: Staatsanwaltschaft ermittelt einseitig

Ermittelnder Staatsanwalt unterschlägt Beweismittel. Verhaftete Kleinbauern seit mehr als fünfzig Tagen im Hungerstreik
Asunción. Die Ermittlungsarbeit zum Massaker von Curuguaty, das zum parlamentarischen Putsch gegen den paraguayischen Präsidenten Fernando Lugo geführt hat, wird von der Staatsanwaltschaft nur einseitig vorangetrieben. Während noch am Tag des Massakers unzählige Landlose und... weiter

Weiter Debatten um Abtreibungsgesetz in Uruguay

Präsident Mujica schlägt eine Volksabstimmung vor. Rechte im Land und in Argentinien macht Stimmung gegen Entkriminalisierung
Montevideo. Am 17. Oktober ist in Uruguay das Gesetz zur Entkriminalisierung von Abtreibungen im Senat mit 17 zu 14 Stimmen beschlossen worden. Es war zuvor schon von Senat und Abgeordnetenhaus gebilligt worden. Anfang November unterzeichnete Präsident José "Pepe" Mujica das Gesetz... weiter

Schweizer Onkologe lobt Sozialpolitik in Venezuela

Ehemaliger Nationalrat Franco Cavalli: Gesundheitssystem "einer der Gründe, weshalb Chávez bislang alle Wahlen gewonnen hat"
Zürich/Caracas. Der ehemalige Schweizer Nationalrat und Direktor des Onkologischen Instituts IOSI, Franco Cavalli, hat die Sozialpolitik der venezolanischen Regierung als einen der Hauptgründe für den politischen Erfolg des amtierenden Präsidenten Hugo Chávez bezeichnet. Im... weiter

Eskalation nach Festnahme von Drogenboss erwartet

Experten befürchten verschärfte Konflikte nach der Festnahme von Daniel Barrera. Venezuela weiter von kolumbianischen Drogenexporten betroffen
Bogotá. Der kolumbianische Think-Tank Nuevo Arcoiris sieht nach der Festnahme des international gesuchten Kartellchefs Daniel Barrera kein Ende der organisierten Gewalt und des Drogenschmuggels in Venezuela und Kolumbien. Die Festnahme Barreras in der venezolanischen Grenzstadt San... weiter