Nachrichten (Argentinien, Politik)

Aktive Filter: Argentinien (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Kultur- statt Wahlkampf in Argentinien: "Gegen-Erinnerung" und Papst-Beleidigungen

Rechtes Lager von "Anarcho-Kapitalist" Milei sieht sich im Aufwind. Kandidatin für Vizepräsidentschaft leugnet Staatsterrorismus und Diktaturverbrechen
Buenos Aires. In Argentinien wird der Wahlkampf für die anstehenden Präsidenten- und Gouverneurswahlen am 22. Oktober immer mehr zum Kulturkampf. Nachdem der ultrarechte,... weiter

Argentinien erhält neue Finanzspritze vom IWF

Währungsfonds anerkennt anhaltende Dürre als Grund für die Nicht-Einhaltung der Haushaltsziele. Einigung auf neue Zielvorgaben. Sozialausgaben sollen dabei unangetastet bleiben
Buenos Aires/Washington. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Auszahlung einer Kreditrate über weitere 7,5 Milliarden US-Dollar in Form von Sonderziehungsrechten (SZR) an... weiter

Der Brics-Gipfel in Johannesburg bewegt die Welt

Starke Präsenz Lateinamerikas und Afrikas. Auf der Agenda Multilateralismus und Aufnahme neuer Mitglieder. Weit geteiltes Interesse an einer Entdollarisierung des internationalen Finanzsystems
Johannesburg. Seit Dienstag ist der Gipfel der Brics-Gruppe (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) in der Hauptsdtadt Südafrikas in vollem Gange. Das 15. Spitzentreffen... weiter

Argentinien: Proteste Indigener aus Jujuy gegen die Verfassungsreform halten an

Seit Anfang August protestieren Vertreter:innen auch in Buenos Aires. Justizminister Soria ruft Oberstes Gericht auf, die Verfassungsmäßigkeit der Reform zu überprüfen
Jujuy/Buenos Aires. Angesichts der vom rechten Gouveneur Gerardo Morales durchgesetzten Verfassungreform in Jujuy sind zahlreiche indigene Gemeinschaften in einem Protestmarsch vor... weiter

Eröffnung neuer Gaspipeline in Argentinien weckt Hoffnung und Kritik

Fernández und Kirchner bei Eröffnung
Pipeline versorgt vor allem die Wirtschaftszentren. Rechte Opposition kritisiert Kosten des Baus. Mapuche stellen Umweltschäden durch Gasgewinnung fest
Buenos Aires/Salliqueló. Die argentinische Regierung hat das erste Teilstück der neuen Gaspipeline "Néstor Kirchner" eröffnet. Sie soll künftig Gasvorkommen aus der Andenprovinz... weiter

Argentinien: Massenproteste und Repression in Jujuy nach Verfassungsänderung

Demonstrationsrecht in der Provinz Jujuy eingeschränkt. Indigenen Gemeinden ohne Landtitel droht Enteignung. Massive Polizeigewalt gegen Protestierende
San Salvador de Jujuy. Trotz polizeilicher Repressionsmaßnahmen finden derzeit in der gesamten Provinz Jujuy, im Norden Argentiniens, Massenproteste statt. Getragen werden sie vor... weiter