Nachrichten (Guatemala, Politik)

Aktive Filter: Guatemala (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Opfer des Bürgerkrieges in Guatemala fordern Gerechtigkeit

Aktivitäten vor dem Hintergrund des möglicherweise geplatzten Völkermordprozesses. Opferverbände bemängeln fehlende Handlungen der Regierung. Buchprojekt soll Opfern ein Gesicht geben
Guateamala-Stadt. Zahlreiche Menschen haben sich am Dienstag an Aktivitäten zum "Tag der Würde der Opfer des Bürgerkrieges" beteiligt. Am Morgen hatten verschiedene Opferverbände zu einer Demonstration in der Innenstadt aufgerufen, die am zentralen Platz der Verfassung vor dem... weiter

Guatemala: Schock und Trauer nach schwerem Busunglück

Mindestens 54 Tote bei Verkehrsunfall. Schwierige Rettungsarbeiten und große Solidarität in der Bevölkerung. Land leidet an gravierenden Verkehrsproblemen
Guatemala-Stadt. Ein Bus ist am Montagmorgen gegen 4:30 Uhr bei der Belice Brücke in der Zone sechs der Hauptstadt einen Abhang heruntergestürzt. Laut einer Regierungsmitteilung hat der Busfahrer aufgrund des starken Verkehrs an der Brücke eine Ausweichroute am Kreisverkehr Calzada... weiter

Human Rights Watch: Weiter keine unabhängige Justiz in Guatemala

Menschenrechtsbericht benennt soziale und politische Probleme im Land. Verfolgung von Juristen, Aktivisten und Journalisten geht weiter
Guatemala-Stadt. Der Bericht von Human Rights Watch (HRW) sieht für 2024 weiterhin eine kritische Lage der sozialen und politischen Menschenrechte. Trotz des Amtsantrittes von Präsident Bernardo Arévalo "untergräbt die Staatsanwaltschaft um Generalstaatsanwältin Consuelo Porras... weiter

Korruption: Die Bakterien von Guatemala

Reportage deckt auf: Weiter Korruptionsnetzwerke beim Kauf von Medikamenten und im Bauwesen. Zusatzausgaben für Staat und hohe Lebenshaltungskosten
Guatemala-Stadt. Eine mehrseitige Reportage von sieben Journalisten geht auf das strukturelle Problem der Korruption in Guatemala ein. Beispielhaft werden in dem vergangene Woche in "Revistas Elementos" veröffentlichten Text die Situation bei der Vergabe von staatlichen Aufträgen... weiter

Guatemala: Urteil im Völkermordprozess erwartet

Beweisaufnahme abgeschlossen. Staatsanwalt fordert hohe Haftstrafe. Verteidigung versucht Verfahren vor der Verurteilung zu beenden
Guatemala-Stadt. Das Verfahren gegen den ehemaligen Armeechef Manuel Benedicto Lucas García geht seinem Ende zu. Am 7. November hat die Staatsanwaltschaft insgesamt 2.860 Jahre Haft wegen Völkermord, Verbrechen gegen die Menschheit und gewaltsamen Verschwindenlassens gefordert.... weiter

Guatemala gedenkt 80. Jahrestag der Revolution

Tausende bei Demonstrationen im ganzen Land. Präsidentenduo beteiligt sich an Protesten in der Hauptstadt. Kritik an Regierungskurs auf den Demonstrationen
Guatemala-Stadt/Quetzaltenango. Mit vielfältigen Aktivitäten hat Guatemala die Revolution von 1944 gefeiert. In der Hauptstadt Guatemala-Stadt beteiligten sich Tausende Menschen am Sonntag an einem Marsch zum Platz der Verfassung, an dem auch Vizepräsidentin Karin Herrera teilnahm... weiter