Nachrichten (Haiti, Politik)

Aktive Filter: Haiti (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Sicherheitsrat der Vereinten Nationen billigt Einsatz einer multinationalen Truppe in Haiti

China und Russland enthalten sich. Kenia wird Polizeieinsatz leiten. Journalist aus Haiti: Mission ist "echtes Rezept für ein Desaster"
New York. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (UNO) hat am Montag die Entsendung einer Multinationalen Sicherheitsmission (Multinational Security Support, MSS) für Haiti genehmigt. Diese soll die nationale Polizei zunächst für zwölf Monate operativ unterstützen, um die... weiter

Soziale Organisationen in Haiti appellieren an Afrikas Solidarität

Warnung vor Kenias Rolle bei einer militärischen Intervention. Kein afrikanisches Land solle sich an der weiteren Destabilisierung Haitis und der systematischen Sabotage seiner Souveränität beteiligen
Port-au-Prince. Eine große Anzahl haitianischer sozialer und politischer Organisationen hat sich gegen eine militärische Intervention in Haiti ausgesprochen. Sie beziehen sich dabei auf die Zusage der Regierung von Kenia, die Führung in einer internationalen Eingreiftruppe zu... weiter

Das heiße Eisen einer neuen "robusten" Intervention in Haiti

Trotz massiver Proteste gegen jede Intervention von außen will Premier Henry die Entsendung einer multinationalen Truppe erreichen. Unterstützung aus den USA, Widerspruch aus China und Russland
Port-au-Prince/Port of Spain. US-Außenminister Antony Blinken hat bei einem Treffen mit dem haitianischen Premierminister Ariel Henry auf Trinidad und Tobago seine Unterstützung für eine ausländische Intervention in Haiti erklärt. Henry hatte seit vergangenem Oktober mehrfach um... weiter

Geberländer verschleppen die Finanzmittel für Maßnahmen zur Stabilisierung von Haiti

UN-Generalsekretär befürchtet Ausstrahlung der Krise über die Region hinaus. Lynchjustiz füllt Abwesenheit von staatlicher Präsenz und Legitimität
Port-au-Prince. Die Vereinten Nationen haben neun Millionen US-Dollar an Soforthilfe angekündigt, um auf die sich verschärfende humanitäre Krise in Haiti zu reagieren. Das Geld soll dem zentralen Nothilfefonds der UNO entnommen werden und wurde vom Leiter der humanitären Hilfe der... weiter

Haiti-Krise: USA scheitern im UN-Sicherheitsrat, Cherizier warnt vor Invasion

Keine Einigung auf Militärintervention. Anführer der G9: Blockade des Treibstoffterminals wird bei Rücknahme der Preiserhöhung beendet
Washington/Port-au-Prince. Der Vorstoß der USA, im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution zur Entsendung einer "Schnellen Eingreiftruppe" nach Haiti durchzusetzen, ist zurückgewiesen worden. Unterdessen hat sich der Anführer der bewaffneten Organisation "... weiter

Krise in Haiti: US-Regierung will Militärintervention

UN-Sicherheitsrat soll heute auf Antrag der USA die Entsendung einer "multinationalen schnellen Eingreiftruppe" beschließen. Eine Intervention stößt auf massiven Widerstand der Bevölkerung Haitis
Washington/Port-au-Prince. Die USA haben dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen einen Resolutionsentwurf vorgelegt, der "die sofortige Entsendung einer multinationalen schnellen Eingreiftruppe" nach Haiti vorschlägt. Damit solle die örtliche Polizei unterstützt und auf die sich... weiter

US-Delegation in Haiti, massive landesweite Proteste gegen ausländische Intervention

Explosive Situation im Land. Regierung wartet auf Militärhilfe, die von einer großen Mehrheit abgelehnt wird. Cholera breitet sich weiter aus
Port-au-Prince. Nach der Forderung der amtierenden, aber nicht gewählten Regierung von Haiti nach einer ausländischen Militärintervention hat eine hochrangige US-Delegation das krisengeschüttelte Land besucht. Unter Leitung des Staatssekretärs für die westliche Hemisphäre, Brian... weiter