Nachrichten (Bolivien, Politik)

Aktive Filter: Bolivien (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Ein Kandidatenkarussell?

Registrierungsfrist für Präsidentschaftskandidaten endet in vier Wochen. Anhaltende Diskussionen in allen Parteien, wer nominiert werden soll
La Paz. Boliviens Ex-Präsident Evo Morales steht nach dem Bruch mit der Front für den Sieg (FPV) ohne Partei da, während der rechte Oppositionsblock zerbricht und in der Regierungspartei Bewegung zum Sozialismus (MAS) weiter Unklarheit über die Präsidentschaftskandidatur herrscht... weiter

Bolivien: Dokumentarfilm über US-Beteiligung an gescheitertem Putschversuch

Film schildert Vorbereitung und Ablauf. Putschisten hielten demnach Kontakt zur US-Botschaft. US-Außenministerium weist Darstellung zurück
La Paz. Boliviens Regierung hat den Dokumentarfilm "¿Qué pasó el 26J?" (Was geschah am 26. Juni?) der Öffentlichkeit präsentiert, der die US-amerikanische Beteiligung an dem gescheiterten Militärputsch vom 26. Juni 2024 aufzeigt. Die Dokumentation wurde vom Ministerium für... weiter

Boliviens Ex-Präsident Gonzalo Sánchez de Lozada zu sechs Jahren Haft verurteilt

Urteil erging in Abwesenheit. Handeln des ehemaligen Präsidenten löste den "Gaskrieg" von 2003 aus. Verurteilter lebt in den USA
La Paz. Der ehemalige Präsident von Bolivien, Gonzalo Sánchez de Lozada, ist vom Obersten Gerichtshof des Landes in Abwesenheit zu einer Haftstrafe von mehr als sechs Jahren verurteilt worden. Das Urteil erging am 3. Dezember 2024 im Zusammenhang mit einem fast 20 Jahre andauernden... weiter

Brics: Kuba und Bolivien ins Staatenbündnis aufgenommen

Gipfeltreffen in Kasan. Erweiterung in Lateinamerika. Russland hat Vorsitz
Kasan. In einer bedeutenden Erweiterung des internationalen Bündnisses haben die Brics-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – auf ihrem 16. Gipfeltreffen im russischen Kasan die Aufnahme von 13 neuen assoziierten Mitgliedern bekannt gegeben, darunter mit... weiter