Nachrichten (Alle Länder, Politik)

Aktive Filter: Politik (zurücksetzen)

Salvador Allende wird erneut beerdigt

Statue Allendes in Chile
Santiago de Chile. Der ehemalige Präsident von Chile, Salvador Allende (1970-1973), wird am Sonntag nach einer Exhumierung erneut beerdigt. Das berichten Medien des südamerikanischen Landes unter Berufung auf die Familie des sozialistischen Politikers, der am 11. September 1973 im... weiter

Bolivien verurteilt Verantwortliche für Massaker

Indigena in Bolivien mit einem Plakat mit der Forderung nach Auslieferung
Gas-Krieg 2003: Oberstes Gericht verurteilt Ex-Minister und Armeeführung zu hohen Haftstrafen. Anklagevertreter sieht "historisches Urteil"
La Paz. Acht Jahre nach dem blutigen "Gas-Krieg" hat Boliviens Justiz erstmals Verantwortliche für das Massaker vom "Schwarzen Oktober" verurteilt. Zwei Ex-Minister der neoliberalen De-Lozada-Regierung (2002-2003) und fünf Ex-Militärs sind am Dienstag zu Strafen von drei bis 15... weiter

Kuba baut das Internet aus

Ankunft des Glasfiberkabels in Kuba
Neues Kabel soll nach Verzögerung bis Jahresende in Betrieb genommen werden. Wikileaks-Dokument enthüllt indes Programme der US-Botschaft
Havanna. In Kuba soll nach mehrmaliger Verzögerung bis Jahresende ein neues Glasfiberkabel in Betrieb genommen werden, das die Übertragungsgeschwindigkeit für das Internet erheblich verbessern kann. Das sagte der zuständige Vizeminister für Informatik und Kommunikation, Boris... weiter

Boliviens Regierung will weiter verhandeln

Regierungssprecher Ivan Canelas und Infrastrukturminister Wálter Delgadillo.
Indigene erweitern Forderungen im Streit um Straßenbau. Präsident Morales lädt Oppositionelle in Regierungspalast ein. Blockade auch in Santa Cruz
La Paz. Drei Tage nach dem Abbruch der Verhandlungen hat die bolivianische Regierung am gestrigen Montag ihre Bereitschaft zu weiteren Gesprächen über eine umstrittene Nationalstraße bekundet. Die Regierung werde in ihren Bemühungen um einen Dialog nicht nachlassen, sagte gestern... weiter

Miami will Urlaubsreisen von Kubanern beschränken

Auto in Kubas Hauptstadt Havanna
Kongressabgeordneter fordert die Sanktionierung urlaubsreisender Kubaner. Auseinandersetzungen in kubanischer Exil-Gemeinde
Miami. Die kubanische Gemeinde in Miami hat zwiespältig auf den Vorstoß des republikanischen Kongressabgeordneten David Rivera reagiert, Kubaner in den USA unter bestimmten Voraussetzungen für Reisen auf die Insel zu sanktionieren. Mit Strafen müssten US-Kubaner demnach rechnen,... weiter

Chávez erneut in Krebsbehandlung

Chávez bei der Ankunft im Hospital
Caracas. Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat sich am Samstag wegen seiner Krebserkrankung erneut in Behandlung begeben. Anders als bei den ersten beiden Zyklen der Chemotherapie ließ er sich jedoch nicht in Kuba behandeln, sondern bleib in Venezuela. Die Chemotherapie wird dort am... weiter

Südamerika ergreift Maßnahmen gegen die Krise

Außenminister der Unasur
Treffen des Unasur-Bündnisses in Buenos Aires. Gemeinsame Finanzpolitik und weitere Süd-Süd-Kooperation
Buenos Aires. Die zwölf Mitgliedsländer des südamerikanischen Staatenbündnisses Unasur haben bei einem Sondergipfel in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires Mitte dieser Woche weitreichende Maßnahmen beraten, um die Region vor der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise zu... weiter

Todesschüsse während der Proteste in Chile

Während des Streiks in Chile
Neben Schülern und Studierenden mobilisieren nun auch die Gewerkschaften. Jugendlicher stirbt durch Polizeikugel
Santiago de Chile. Bei den seit Monaten andauernden Bildungs- und Sozialprotesten in Chile gibt es ein erstes Todesopfer. Nach Berichten lokaler Medien wurde der 16-jähriger Manuel Gutiérrez von Polizisten erschossen. Der Jugendliche starb im Stadtteil Macul der Hauptstadt Santiago... weiter