Nachrichten (Lateinamerika, Politik)

Aktive Filter: Lateinamerika (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Paraguays Ex-Präsident reicht Verfassungsklage ein

Zwei Wochen nach dem parlamentarischen Staatstreich ist das Land auf dem Kontinent politisch isoliert. Die Proteste nehmen zu.
Asunción. Fernando Lugo, bis vor gut zwei Wochen noch Staatsoberhaupt von Paraguay, hat am Mittwoch erneut eine Verfassungsklage beim Obersten Gerichtshof des Landes gegen seine Amtsenthebung eingereicht. Seine Anwälte begründeten die Klage mit dem Mangel an Argumenten, die die... weiter

Neue Eskalation im Konflikt um Bergbauprojekt

Zahlreiche Tote und Verletzte bei Protesten in Peru. Regierung verhängt neuen Ausnahmezustand. Bekannter Minengegner verhaftet und geschlagen
Lima. Die peruanische Regierung hat am Dienstag einen Ausnahmezustand von 30 Tagen über die Provinzen Celendín, Hualgayoc und Cajamarca verhängt. Zuvor war es in Celendín zu schweren Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Dabei wurden vier Menschen getötet... weiter

Zweifel an Wahlergebnis in Mexiko halten an

Wahlbehörde stimmt teilweiser Neuauszählung zu. Linker Kandidat klagt weitere Unregelmäßigkeiten an
Mexiko-Stadt. Etwas mehr als die Hälfte der Stimmen der mexikanischen Präsidentschaftswahl soll neu ausgezählt werden. Dies kündigte die Wahlbehörde IFE am Mittwoch an. In all jenen Wahlbezirken werde neu gezählt, in denen der Unterschied zwischen Erst- und Zweitplatziertem weniger... weiter

Venezuela beharrt auf Forderung nach Kueka-Stein

Präsident des Nationalen Institutes für Kulturerbe verteidigt kulturelle Rechte der Venezolaner. Demonstration vor deutscher Botschaft in Caracas
Caracas/Berlin. Venezuela hat erneut die Forderung nach der Rückgabe eines Steins bekräftigt, der im Berliner Tiergarten liegt. "Es geht bei der ganzen Sache um die Rechte aller Bürger der Bolivarischen Republik Venezuela und dabei vor allem um die Rechte der Minderheiten",... weiter

Chiapas wählt wie gehabt

Kaum Überraschungen bei Regionalwahlen. Drei Tote am Tag des Urnengangs
Tuxtla Gutiérrez, Mexiko. Parallel zu den Wahlen des Präsidenten, des Parlaments und des Senats ist in Mexiko am Sonntag auch in den Bundesstaaten gewählt worden. In Chiapas im Süden des Landes wurden 118 Landräte, die Abgeordneten des Regionalparlaments sowie ein neuer Gouverneur... weiter