Nachrichten (Kuba, Politik)

Aktive Filter: Kuba (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Rekordergebnis Kubas gegen US-Blockade in der UN

New York. Am Dienstag haben die Mitgliedstaaten der UNO im Rahmen ihrer 22. Vollversammlung in New York erneut mit ­großer Mehrheit gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. 188 Staaten stimmten für eine kubanische Resolution, die sich gegen die US-Blockade wendet. Lediglich die... weiter

US-Blockade gegen Kuba erreicht Brandenburg

Tee- und Kaffeeladen fürchtet nach Schließung von Paypal-Konto um Zukunft. Auslöser war Verkauf eines Kaffees mit kubanischen Bohnen
Herzberg, Deutschland. Der Online-Bezahldienst Paypal geht weiter massiv gegen deutsche Händler vor, die tatsächlich oder vermeintlich mit kubanischen Waren handeln oder anderweitig mit der Insel in in Verbindung gebracht werden. Wenige Wochen, nachdem Paypal der norddeutschen... weiter

Steht die Schließung von Guantánamo bevor?

Pentagon ernennt Sonderbeauftragten, um Lager auf Kuba abzuwickeln. Gleichzeitig fordern Republikaner die Verlegung weiterer Gefangener in das Camp
Washington. Das US-Verteidigungsministerium hat nach eigenen Angaben einen Sonderbeauftragten für die Schließung des US-Gefangenenlagers in Guantánamo Bay ernannt. Es handelt sich dabei um Paul Lewis, der zuvor als Anwalt für die Demokraten im Militärausschuss (Armed Services... weiter

Angehörige verlangt Freilassung der "Cuban Five"

Auftritte von Adriana Pérez unter anderem in Berlin und Frankfurt. Ihren in den USA inhaftierten Mann hat sie seit 18 Jahren nicht gesehen
Frankfurt/Main. Die kubanische Aktivistin Adriana Pérez hat in der vergangenen Woche in Deutschland um Unterstützung für den Kampf um die Freilassung ihres Ehemannes Gerardo Hernández und seiner Mitstreiter aus der US-Haft geworben. Die sogenannten Cuban Five sind seit über 15... weiter

Todesfahrer schiebt Kubas Geheimdienst Schuld zu

Ángel Carromero
Medien verbreiten Ángel Carromeros Thesen zum Tod des kubanischen Dissidenten Oswaldo Payá. Spanische Regierung stützt kubanisches Urteil
Madrid. Es war eine Weile ruhig um Ángel Carromero. Doch vor wenigen Tagen meldete sich der Nachwuchspolitiker der konservativen spanischen Regierungspartei Partido Popular (Volkspartei, PP) wieder zu Wort. In einem Interview mit der in Madrid erscheinenden rechtsgerichteten... weiter