Nachrichten (Mittelamerika, Politik)

Aktive Filter: Mittelamerika (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Nicaragua: Ausschaltung aussichstreicher Kandidat:innen für Präsidentschaftswahl?

Mehrere Opposionelle festgenommen. Vorwürfe:Terroristische und destabilisierende Handlungen, Anstiftung zu ausländischer Einmischung
Managua. Mehrere Führungspersonen oppositioneller Organisationen sind in Nicaragua innerhalb kurzer Zeit festgenommen worden. Dieses aktuell nicht erwartete Vorgehen im Vorfeld der Wahlen bescherte dem Land ein noch größeres Medieninteresse als die Strafverfolgung der Chamorro-... weiter

Kryptowährung Bitcoin in El Salvador gesetzliches Zahlungsmittel

Initiative von Bukele im Parlament mit Nuevas Ideas-Mehrheit durchgewunken. Nach Dollarisierung im Jahr 2000 wird nun Bitcoin zweites Zahlungsmittel
San Salvador. Als erstes Land der Welt hat El Salvador am Mittwoch die Kryptowährung Bitcoin durch sein Parlament als gesetzliches Zahlungsmittel bestätigt. Beschlossen wurde dies mit 62 Ja-Stimmen. Das Gesetz soll 90 Tage nach Erscheinen im Amtsblatt in Kraft treten. Die 14... weiter

Bukele in El Salvador: neue Ideen oder Rückkehr zum autoritären Staat?

Zwei Jahre Präsidentschaft im Parlament inszeniert. Freie Berichterstattung beeinträchtigt. Opposition kritisiert Doppelmoral der Regierung
San Salvador. Am 1. Juni hat Präsident Nayib Bukele zum zweiten Jahrestag seiner Amtszeit seinen Rechenschaftsbericht im Parlament vorgetragen. Bukele machte in seiner Rede deutlich, dass er die Macht weiter konzentrieren wolle. Es gab regelmäßig Applaus und Zustimmung von... weiter

El Salvador: Präsident Nayib Bukele reißt dritte Staatsgewalt an sich

Verfassungsrichter abgesetzt. Oppositionelle prangern Putsch an. Breite inländische und internationale Kritik
San Salvador. Das neue Parlament von El Salvador hat am Samstag bei seiner ersten Sitzung die Richter der Verfassungskammer des Obersten Gerichtshofs (CSJ) und den Generalstaatsanwalt abgesetzt. Organisationen der Zivilgesellschaft sehen die Entscheidung als Putsch. Das Parlament,... weiter

Umstrittene Entscheidung in El Salvador: Präsident suspendiert Transparenz-Kommissarin

Kommissarin des Instituts für den Zugang zu öffentlichen Informationen soll nach Klage abgesetzt werden. Kaum noch Spielraum für Staatsbedienstete
San Salvador. Vergangene Woche hat der Präsident El Salvadors, Nayib Bukele, die sofortige Suspendierung der Kommissarin des Instituts für den Zugang zu öffentlichen Informationen (IAIP), Claudia Liduvina Escobar Campos, angeordnet. Zusätzlich wurde ein Verfahren zu ihrer Absetzung... weiter

Guatemala: Gesetzesentwurf für Vergesellschaftung eingebracht

Landarbeiterorganisation will öffentliches Eigentum und Dienstleistungen zurückgewinnen und deren Verwaltung in die Hände der Bevölkerung legen
Guatemala-Stadt. Das "Komitee für bäuerliche Entwicklung" (Comité de Desarrollo Campesino, Codeca) hat ein Gesetzesprojekt für die Vergesellschaftung der öffentlichen Daseinsvorsorge ins Parlament eingebracht. Mit den Gewinnen sollen Infrastrukur-, Forschungs- und Sozialprogramme... weiter

Präsident von Honduras wegen Aussagen vor US-Gericht in Erklärungsnot

Immer mehr Beweise der US-Justiz zeigen Hernández als Schlüsselfigur im Drogenhandel. Formelle Anklage wäre die logische Konsequenz
New York/Tegucigalpa. Der honduranische Präsident Juan Orlando Hernández hat in einer Pressekonferenz vehement alle Anschuldigungen zurückgewiesen, in den Drogenhandel verwickelt zu sein. Er wäre auch nicht Partner des verurteilten Drogenhändlers Geovanny Fuentes Ramírez gewesen... weiter