Nachrichten (Alle Länder, Militär)

Aktive Filter: Militär (zurücksetzen)

Mexiko: Keine weiteren Ermittlungen gegen ehemaligen Verteidigungsminister

US-Justiz beschuldigt ihn der Zusammenarbeit mit dem Beltrán-Leyva-Drogenkartell. Mexikos Behörden sehen keine ausreichenden Beweise
Mexiko-Stadt. Anschuldigungen gegen den mexikanischen Ex-Verteidigungsminister Salvador Cienfuegos, mit dem organisierten Verbrechen zusammengearbeitet zu haben, haben zu Verstimmungen zwischen den USA und Mexiko sowie zu Auseinandersetzungen innerhalb Mexikos geführt. Am 15.... weiter

Präsident von Kolumbien und israelischer Agent in Vernichtung der Unión Patriótica verwickelt

Mossad-Mann beriet Ex-Präsident Virgilio Barco: Beste Methode gegen die Farc-Guerilla sei die "Eliminierung der UP-Mitglieder"
Bogotá. Der Journalist Alberto Donadio hat Schlüsselinformationen über die Ermordung und das Verschwindenlassen von circa 4.000  Angehörigen der Linkspartei Unión Patriótica (UP) in Kolumbien zwischen 1984 und 2002 enthüllt. Bislang hatte der Staat lediglich "unterlassene... weiter

Kolumbien: Protestbewegung im Visier des neuen Anti-Terror-Dekrets?

Sozialaktive Jugend als Zielgruppe der Anordnung. Koordination von allen geheimdienstlichen Stellen wird direkt der Regierungsspitze unterstellt
Bogotá. Kolumbiens Präsident Iván Duque ist dabei, ein Dekret zur "Vorbeugung gegen Terrorismus" zu erlassen. Zu den Zielen des Regelwerks gehört, "Radikalisierung im Vorfeld zu verhindern" sowie "Hass und Gewaltanwendung" entgegenzuwirken. Skeptiker:innen sehen die Anordnung als... weiter

Die "falsos positivos" in Kolumbien: Greifen die Regeln der Übergangsjustiz?

Bislang fallen die Kriegsverbrechen des bewaffneten Konflikts unter die nationale Gerichtsbarkeit. Ob das so bleibt, könnte sich 2021 entscheiden.
Bogotá. Die Staatsanwaltschaft von Kolumbien ermittelt in 29 Fällen gegen 22 Generäle des Militärs, die im Kampf gegen bewaffnete Gruppen erschossene Zivilisten als getötete Guerilleros ausgegeben haben sollen. Dies teilte der Oberste Gerichtshof des südamerikanischen Landes dem... weiter

Weitere Gerichtsurteile in Argentinien gegen Folterer der Militärdiktatur

Elfmal Lebenslang und fünf langjährige Haftstrafen für Verantwortliche der Brigade San Justo wegen Verbrechen gegen die Menschheit
La Plata. Ein Bundesgericht in der Provinz Buenos Aires hat 16 Personen wegen Verbrechen gegen die Menschheit während der argentinischen Militärdiktatur (1976-1983) verurteilt. Fünf ehemalige Mitglieder der Provinzpolizei von Buenos Aires, fünf frühere Militärangehörige und ein Ex-... weiter

Todesschwadron "Águilas Negras" in Kolumbien verteidigt Unschuld von Álvaro Uribe

Ex-Präsident und Ziehvater des Regierungschefs Duque sei Opfer einer Verschwörung. Drohungen gegen linke Politiker und Alternativmedien
Bogotá. Die paramilitärische Struktur Schwarze Adler (Águilas Negras) klagt in einem Pamphlet, dass Álvaro Uribe, Ex-Präsident (2002-2010) und Mentor des amtierenden Staatschefs Iván Duque, Opfer einer Verschwörung sei. Der Vorwurf bezieht sich auf das laufende... weiter

Brasilien: Putsch gegen Dilma Rousseff erfolgte nach Absprache mit Militärs

Damaliger Vizepräsident Temer lotete Zerwürfnis der Militärspitze mit der PT-Regierung aus und sicherte sich Rückhalt im Fall der Amtsübernahme
Brasília. Das brasilianische Militär war in die Pläne zur Absetzung der Präsidentin Dilma Rousseff (Arbeiterpartei, PT) durch den damaligen Vize-Präsidenten Michel Temer (PDMB) eingeweiht, lange bevor Rousseff im April 2016 formal des Amtes enthoben wurde. Dies geht aus nun... weiter

Parlament in Bolivien will Putsch-Regierung wegen Massakern anklagen

Kommissionsbericht: Einsatz von tödlichen Schusswaffen zweifelsfrei geklärt, Projektile ausschließlich von Polizei und Militär benutzt
La Paz. Die Untersuchungskommission des bolivianischen Parlaments zu den Massakern im November des vergangenen Jahres in Sacaba und Senkata hat am Montag ihren Abschlussbericht vorgelegt. Damals kamen 20 Menschen ums Leben und mehrere hundert wurden verletzt. Die Kommission kommt... weiter