Nachrichten (Ecuador, Militär)

Aktive Filter: Ecuador (zurücksetzen) und Militär (zurücksetzen)

Präsident von Ecuador kündigt "strategische Allianz" mit Söldnertruppe Blackwater an

Prince soll "spezialisierte Beratung“ anbieten, um Streitkräfte und Polizei im Kampf gegen den "Drogenterrorismus" zu stärken
Quito. Der Präsident von Ecuador, Daniel Noboa, hat bekannt gegeben, dass seine Regierung mit Erik Prince, dem Gründer von Blackwater, zusammenarbeiten wird. Das private US-Militärunternehmen ist für seine Missbrauchsfälle in mehreren Ländern bekannt. In einer Nachricht in den... weiter

Regierung von Ecuador will Galápagos-Inseln zum US-Militärstützpunkt machen

Verfassung verbietet ausländische Militärbasen im Land. Verteidigungsminister bereits 2019: "Galapagos ist ein natürlicher Flugzeugträger"
Quito. Ecuadors Regierung unter Präsident Daniel Noboa hat angeordnet, dass die Galápagos-Inseln zu einem US-Militärstützpunkt werden. Die ersten US-Schiffe und Besatzungen sollen bereits in den nächsten Tagen eintreffen. Damit werden Schiffe, Militärpersonal, Waffen, Ausrüstungen... weiter

Erneuter Ausnahmezustand in Ecuador

Präsident setzt bei Bekämpfung der Kriminalität weiter auf Militär und die Einschränkung von Freiheiten. Straflosigkeit bei Rechtsbrüchen der Sicherheitskräfte. Kritik von Menschenrechtsorganisationen
Quito. Im Kampf gegen die organisierte Kriminalität hat der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa erneut den Ausnahmezustand über Teile des Landes verhängt. Das gab er nach einer Sitzung des Nationalen Sicherheitsrats auf dem Mikroblogging-Dienst X bekannt. Die Maßnahme gilt... weiter

Referendum in Ecuador: Ja zur Militarisierung, Nein in Wirtschaftsfragen

Mehr "Law and Order" befürwortet. Änderung der Arbeitsrechte abgelehnt. Soziale Bewegungen über freie Hand für das Militär besorgt
Quito. Unter dem Schutz eines großen Polizeiaufgebots und mehrerer zehntausend Soldaten haben die Ecuadorianer:innen am vergangenen Sonntag über ein Referendum zu Sicherheits- und Wirtschaftsfragen abgestimmt. Das von der Regierung von Daniel Noboa vorgelegte Referendum umfasste... weiter

Oberster Gerichtshof in Ecuador segnet militärische Abkommen mit den USA ab

USA beteiligen sich mit Geld, Personal und Ausrüstung am "Kampf gegen Gewaltkriminalität". Weitere Eskalation und Verlust der Souveränität befürchtet
Quito. Ecuadors Präsident Daniel Noboa kann zwei Militärabkommen mit den USA ohne Zustimmung des Parlaments in Kraft setzen. Dies entschied der Oberste Gerichtshof des Landes. Die beiden Abkommen, die noch unter Noboas Vorgänger Guillermo Lasso geschlossenen wurden, sehen die... weiter

Neue Stufe der Gewalt in Ecuador, Regierung erklärt "internen bewaffneten Konflikt"

Nächtliche Ausgangssperre, Militäreinsatz auf Straßen und in Gefängnissen. Präsidialdekret verfügt: Drogenbanden sind kriegerische nichtstaatliche Akteure
Quito. Die Gewaltkriminalität in Ecuador ist erneut eskaliert. In mehreren Provinzen gleichzeitig kam es in den vergangenen Tagen zu gewalttätigen Angriffen der organisierten Kriminalität. Vorläufige Bilanz der Gewalteskalation sind 14 Tote und fast 140 Polizisten und Wachleute... weiter

Rechte Regierungen in Südamerika holen US-Militär in ihre Länder

Entscheidungen in Uruguay, Peru und Ecuador mit fragwürdiger Legitimität. Motiv der Drogenbekämpfung wird hinterfragt
Montevideo/Lima/Quito. Die USA haben mit den rechtsgerichteten Regierungen von Uruguay, Peru und Ecuador Vereinbarungen über Einsätze einer Elitetruppe in den drei lateinamerikanischen Ländern getroffen. Die 2017 für Einsätze in Afghanistan und im Irak gegründeten Security Force... weiter

Krise in Ecuador: Präsident Lasso löst Nationalversammlung auf

Die Entscheidung Lassos wird vom Militär und den USA begrüßt. Die Neuwahlen von Parlament und Präsident sollen bis zum 24. August stattfinden. Correa sieht darin eine "großartige Gelegenheit"
Quito. Ecuadors Präsident Guillermo Lasso hat am vergangenen Mittwoch die Nationalversammlung aufgelöst. "Um eine verfassungsgemäße Lösung zu finden, habe ich beschlossen, die Verfassung anzuwenden, die mir die Befugnis gibt, die Versammlung aufgrund einer schweren politischen... weiter