David Keck

US-Konzern Tesla baut seine "Gigafactory 5" in Mexiko

Neues Werk soll im Bundesstaat Nuevo León an der US-Grenze entstehen. Standort wegen Wassermangels in der Region umstritten. Bedenken sind laut Präsident López Obrador nach Gesprächen mit Musk ausgeräumt
Mexiko-Stadt. Die Entscheidung ist gefallen: Elon Musk wird ein Tesla-Werk in Monterrey im mexikanischen Bundesstaat Nuevo León errichten. Dies gab Mexikos Präsident Andrés Manuel... weiter

Celac-Gipfel in Argentinien für "Einheit in der Vielfalt"

Erstmals Vertreter:innen sämtlicher 33 Mitgliedsstaaten anwesend. Kluft zwischen Rhetorik und Realität der Integration soll überwunden werden. Lula betont Beitrag der Region zum Aufbau der Multipolarität
Buenos Aires. Das Gipfeltreffen der Gemeinschaft der lateinamerikanischen und karibischen Staaten (Celac) ist am Dienstag mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Bei der... weiter

Nach Gerichtsurteil: Einsatz des Militärs für innere Sicherheit in Mexiko bleibt umstritten

Regierung verweist auf Erfolg ihrer Sicherheitsstrategie. Kritiker:innen fordern mehr Mittel für Gewaltprävention und Stärkung ziviler Institutionen
Mexiko-Stadt. Der mexikanische oberste Gerichtshof (SCJN) hat das Gesetz über den Einsatz des Militärs für Aufgaben der inneren Sicherheit für verfassungskonform erklärt. Der Einsatz... weiter

Neue Impulse für regionale Integration in Lateinamerika

Trend zur Wahl progressiver Regierungen in Lateinamerika soll als Momentum zur Wiederbelebung der Unasur genutzt werden. Entwicklungsprojekte und mehr internationales Gewicht angestrebt
Santa Marta. Mehr als 100 Teilnehmer:innen der Puebla-Gruppe haben in der Schlussakte zu ihrem achten Treffen in Santa Marta, Kolumbien, ihre Vision für ein zusammenwachsendes... weiter

Indigene in Ecuador fordern Entschädigung für Polizeigewalt

Staat soll unverhältnismäßige Gewaltanwendung der Polizei gegen Demonstrierende anerkennen und wiedergutmachen. Harte Verhandlungen zwischen Conaie und Regierung über Streikforderungen
Quito. In den Verhandlungen zwischen ecuadorianischer Regierung und den indigenen Organisationen des Landes sind eine Woche vor deren angesetztem Ende noch viele Fragen offen. Dazu... weiter

Streit um Agrarreform und Zugang zu Land in Kolumbien

Kleinbäuerliche Organisationen besetzen Ländereien in mehreren Departamentos. Regierung verweist auf Reformpläne und bittet um Geduld. Unternehmer fordern Wahrung ihrer "Eigentumsrechte"
Bogotá. Die Regierung von Präsident Gustavo Petro will offenbar vorerst davon absehen, die in acht kolumbianischen Departamentos besetzten Ländereien zu räumen, obwohl die von ihr... weiter