David Keck

Brasilien: Hat Expräsident Bolsonaro seine politischen Gegner ausspionieren lassen?

Polizei legt Bericht vor und emfiehlt Klage gegen 30 Personen. Spionage war Teil des Putschversuchs.
Brasília. Mitglieder einer kriminellen Vereinigung sollen während der Präsidentschaft von Jair Bolsonaro (2019-2022) mithilfe der Ressourcen des Geheimdienstes politische Gegner ausspioniert haben. Dies geht aus einem Bericht der Bundespolizei hervor, der am Mittwoch dem Obersten... weiter

Ermordete Minenarbeiter in Peru: Regierung verhängt Ausgangssperre

Gewalt im Bergbausektor nimmt weiter zu. Maßnahmen der Regierung bleiben umstritten. Mutmaßlicher Drahtzieher flieht nach Kolumbien
Tayabamba. Die Leichen von dreizehn Minenarbeitern sind am vergangenen Sonntag in einer Mine in der Provinz Pataz im Nordwesten Perus gefunden worden. Die Behörden bestätigten den Tod der Männer, die in der Woche zuvor entführt worden waren. Der Zustand der Leichen erschwerte eine... weiter

Kontroverse um Wahlergebnis in Ecuador

Geteilte Reaktionen auf Wahlsieg Noboas. Glückwünsche, aber auch Kritik von Staatsoberhäuptern, internationalen Organisationen und Akteuren in Ecuador
Quito et al. Die Bedingungen der Wahl in Ecuador, die nach offiziellen Angaben des Wahlrats (CNE) am vergangenen Sonntag Daniel Noboa im Amt als Präsident bestätigt hat, werden international wie auch innerhalb des Landes kritisiert. Nach Auszählung von über 99 Prozent der... weiter

Ecuador: Nationaler Wahlrat erklärt Noboa zum Wahlsieger

Amtierender Präsident soll mit 56 Prozent der Stimmen vorne liegen. Herausforderin González spricht von Wahlbetrug. Beobachter:innen vermelden bislang keine Unregelmäßigkeiten
Quito. Der rechtsgerichtete Daniel Noboa soll mit "unumkehrbarer Tendenz" und einem Vorsprung von zwölf Prozentpunkten die Präsidentschaftswahl gewonnen haben. Dies verkündete Diana Atamaint, Vorsitzende des Nationalen Wahlrates (CNE), nach Auszählung von über 90 Prozent der... weiter