Jonatan Pfeifenberger

Anspannung in Argentinien: Proteste begleiten Zustimmung im Kongress zu IWF-Deal

Opposition stimmt für Gesetzentwurf. Abstimmung auch Bewährungsprobe für Regierung. Ablehnung auf der Straße und bei einigen eigenen Abgeordneten
Buenos Aires. Die Abgeordnetenkammer des Kongresses von Argentinien hat in der Nacht auf Freitag nach einer 14-stündigen Diskussion mit großer Mehrheit einem neuen Deal mit dem... weiter

Großer Erfolg in Peru: Lokale Bevölkerung legt wichtige Kupfermine Antamina lahm

llegale Landaneignung und Nichteinhaltung sozialer Verantwortung Ursache für Proteste. Verluste für Unternehmen immens. CEO will Gespräche führen
Lima. Die größte peruanische Kupfermine Antamina soll nach einer Übereinkunft zwischen Demonstrierenden, Staat und Unternehmen den Betrieb wieder aufnehmen. Nachdem die... weiter

Frauenmorde in Mexiko: "Kein Willen zur Aufklärung"

Ein Gespräch über Feminizide, Staatsversagen, Korruption und ein persönliches Versprechen von Präsident Andrés Manuel López Obrador
Am 2. Juni 2018 wurde im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca die Fotojournalistin María del Sol Cruz Jarquín getötet. Vier Jahre später war ihre Mutter Soledad Jarquín Edgar auf einer Rundreise durch... weiter

Gustavo Petro beim Celac-EU-Gipfel: "Schulden gegen Klimaschutzmaßnahmen eintauschen"

amerika21 dokumentiert die Rede des kolumbianischen Präsidenten auf dem jüngsten Gipfeltreffen der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten und der Europäischen Union
Sehr geehrter Herr Präsident pro tempore, Wir hoffen, dass unser nächstes Gipfeltreffen in der Stadt Bogotá im Jahr 2025 ebenso effizient sein wird [wie dieses], und wir damit beginnen, eine... weiter