Sabrina Spitznagel

Drogenkrieg: Justiz in Mexiko bemüht sich um Auslieferung von Ex-Sicherheitschef aus USA

Die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft strebt die Auslieferung des ehemaligen Ministers für öffentliche Sicherheit an.
Verfahren in New York behandelt die Verbindungen zum Sinaloa-Kartell. Drogenkriminalität konnte sich Einfluss auf höchster staatlicher Ebene sichern
Mexiko-Stadt. Die oberste Strafverfolgungsbehörde von Mexiko strebt die Auslieferung von Genaro García Luna aus den USA an. Der ehemalige Minister für öffentliche Sicherheit steht... weiter

USA und Bolsonaro setzen ihren Kandidaten bei der BID durch, Mexiko übt scharfe Kritik

Die Wahl des neuen Chefs der Interamerikanischen Entwicklungsbank Ilan Goldfajn (links) stößt in Mexiko auf Kritik
Neuer Chef der Interamerikanischen Entwicklungsbank von Bolsonaro vorgeschlagen. Mexiko über Einfluss der USA und Brasilien verärgert
Washington/Mexiko-Stadt. Ilan Goldfajn ist neuer Präsident der Interamerikanischen Entwicklungsbank (Banco Interamericano de Desarrollo, BID). Der brasilianische Ökonom setzte sich... weiter

Mexiko unter Druck: Migration erreicht neuen Höhepunkt

Immer mehr Menschen kommen in Mexiko an oder durchqueren das Land auf ihrem Weg in die USA. Wiederaufnahme des Programms "Quédate en México" (Bleib in Mexiko) soll helfen
Mexiko-Stadt et al. Nach offiziellen Angaben sind bei den mexikanischen Behörden dieses Jahr mehr als 120.000 Asylanträge eingegangen und damit so viele wie nie zuvor. Bis Oktober... weiter

Toxi-Tour: Bericht zu Umweltschäden in Mexiko veröffentlicht

Transnationale Firmen in Mexiko machen Profit auf Kosten von Umwelt und Gesundheit
Auswirkungen des Operierens transnationaler Firmen und neoliberaler Investitionsbedingungen auf Umwelt und Gesellschaft dokumentiert
Amsterdam. Zwei Jahre nach dem Besuch von Mexikos "Umwelthöllen" durch eine internationale Delegation hat das Transnational Institute (TNI) am Montag den dazugehörigen... weiter