Nachrichten (Alle Länder, Militär)

Aktive Filter: Militär (zurücksetzen)

US-Militärs besorgt: China und Russland verstärkt in Lateinamerika präsent

Generäle kritisieren Kooperationen mit China und Russland. Auch Venezuela, Nicaragua und Kuba seien "böswillige" Akteure in der Region
Washington. Bei geostrategischen Beratungen im Kongress haben sich hohe US-Militärs über die Rolle Chinas und Russlands in Lateinamerika geäußert. Admiral Craig Faller, Oberkommandierender der US-Streitkräfte für Mittel- und Südamerika, sagte gegenüber dem Verteidigungsausschuss... weiter

Polizeigewalt in Kolumbien nimmt zu, Bevölkerung ist "innerer Feind"

Polizeigewalt im Fokus einer unabhängigen Studie. Exzesse haben seit der Pandemie zugenommen. Opfer oft Schutzbedürftige und Protestierende
Bogotá. Laut einem Bericht der Nichtregierungsorganisation Temblores (Erdbeben) haben die Armee, die Polizei und die Geheimdienste zwischen 2017 und 2019 offenbar knapp 639 Kolumbianer:innen direkt getötet. Für 45 Prozent davon, nämlich 289 Tote, soll die Polizei verantwortlich... weiter

"Schrecken und Sorge" bei Regierung in Brasilien wegen Urteil für Lula da Silva

Anhänger:innen feiern die Rehabilitation Lulas und protestierten gegen Präsident Bolsonaro. Militärs schweigen zum Urteil. Börse sackt ab
Brasília. Die Annullierung der Gerichtsurteile gegen den Ex-Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva (2003-2011) hat in Brasilien einen politischen Tsunami ausgelöst. Die plötzliche Aussicht auf seine Wiederwahl im Jahr 2022 schockt die konservativen Zentrumsparteien und das rechte... weiter

"Die Zeit der Völker ist gekommen": Neues Kollektiv in Mexiko richtet sich gegen Gewalt gegen Indigene

Mexiko-Stadt. Aktivist:innen, Wissenschaftler:innen und Künstler:innen in Mexiko haben das Kollektiv "Die Zeit der Völker ist gekommen" (Llegó la hora de los pueblos) gegründet. Sie wollen sich gegen die Gewalt stellen, die im Zuge der Umsetzung großer Infrastrukturprojekte gegen... weiter