Quito. Gewalt in den Gefängnissen und auf den Straßen sowie ein Skandal um einen angeblichen Pakt zwischen der Regierung von Präsident Guillermo Lasso und Drogenbanden haben die vergangene Woche in Ecuador geprägt.
Lasso verhängte am 24. Juli einen 60-tägigen Ausnahmezustand... weiter
Der Revolución Ciudadana werden gute Chancen bei den anstehenden Wahlen eingeräumt. Politische Rechte geschwächt
Am 17. Mai 2023 ist Ecuadors rechtsgerichteter Präsident Guillermo Lasso durch Auflösung des Parlaments buchstäblich im letzten Moment der eigenen Amtsenthebung durch eben jenes Parlament entgangen. Konsequenz des von ihm verfügten Mechanismus der Muerte Cruzada ist, dass neben dem Parlament auch... weiter