Nachrichten (Umwelt, Politik)

Aktive Filter: Umwelt (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Argentinien: Bürgerprotest gegen US-finanziertes Bauvorhaben

In der Region bestehen starke Zweifel, was tatsächlich hinter dem Projekt steckt. "Humanitäre Hilfseinrichtung" nur eine Tarnung für US-Militärbasis?
Neuquén.In der argentinischen Provinz Neuquén protestieren Bürger gegen ein neues Katastrophenschutz-Zentrum. Besondere Ablehnung provoziert der Umstand, dass der Bau von den USA finanziert werden soll. Die Bürger sehen darin einen Souveränitätsbruch, die Regierung eine großzügige... weiter

Mexiko: Gesetz über Biodiversität bedroht Natur und indigene Gemeinden

Regierungskoalition verabschiedet Gesetz und missachtet gesetzliche Vorschriften. Kritiker befürchten schweren Raubbau an natürlichen Ressourcen
Mexiko-Stadt. Das Allgemeine Gesetz über Biodiversität (LGB) in Mexiko steht zunehmend in der Kritik. Die Abstimmung in der Abgeordnetenkammer im März wurde mit nur 15 von 30 Abgeordneten der Kommission für Umwelt und natürliche Ressourcen (Comarnat) durchgeführt und damit die für... weiter

Gegen den Trend: Chile beendet Staudammprojekte

In Südamerika sind 142 Staudämme in Betrieb oder in Bau, 160 weitere in Planung. Chile dagegen hat unlängst sieben solcher Projekte beendet
Santiago. Dutzende von Staudämmen zerstückeln sechs der acht wichtigsten Flüsse im andin-amazonischen Raum. Einer gemeinsamen Studie von Wissenschaftlern aus Südamerika, Europa und den USA zufolge sind 142 Staudämme bereits in Betrieb oder in Bau. 160 weitere befinden sich im... weiter