Nachrichten (Karibik, Politik)

Aktive Filter: Karibik (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

Gregor Gysi in Kuba

Gregor Gysi in Kuba
Vorsitzender der Linksfraktion beginnt Lateinamerika-Reise in Havanna. Gespräche mit deutschen Vertretern bei Buchmesse
Havanna. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat seinen Aufenthalt in Kuba beendet, um in das mittelamerikanische Nicaragua weiterzureisen. Während seines dreitägigen Aufenthalts in dem sozialistischen Inselstaat trafen der 62-jährige Politiker und sein... weiter

Geringere Strafen für zwei der "Cuban Five"

US-Gericht korrigiert die Urteile gegenüber Ramón Labañino und Fernando González. Leise Hoffnung auf Kuba
Washington. Das Bundesgericht in Südflorida hat am Dienstag das Strafmaß für zwei der fünf in den USA inhaftierten Kubanern reduziert, berichtet die kubanische Nachrichtenagentur Prensa Latina. Im Oktober hatte die Justiz in den USA bereits die Strafe für einen der politischen... weiter

Gut getimte Enttarnung

Gut getimte Enttarnung
US-Behörden vermelden Aufdeckung von mutmaßlichen kubanischen Agenten - unmittelbar vor Entscheidung im Fall der "Cuban Five"
Washington/Havanna. Nach Angaben der US-Bundespolizei FBI wurden in den USA zwei Mitarbeiter des kubanischen Geheimdienstes enttarnt. Der 72-jährige ehemalige Angestellte im US-Außenministerium, Walter Kendall Myers, und seine 71-jährige Ehefrau Gwendolyn sollen nach Angaben der US... weiter

OAS will Kuba wieder aufnehmen

OAS will Kuba wieder aufnehmen
Versammlung der Organisation Amerikanischer Staaten: Ausschluss Havannas nach 47 Jahren zurückgenommen. Kuba bleibt skeptisch
San Pedro Sula. Überraschend haben die Außenminister der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) am Mittwochabend den Weg für die Wiederaufnahme Kubas geebnet. Am Ende ihrer 39. Versammlung wurde einstimmig beschlossen, eine Resolution aus dem Jahr 1962 zurückzunehmen, mit der... weiter

Einzigartiger Vorgang in US-Justizgeschichte

Einzigartiger Vorgang in US-Justizgeschichte
Juristen und Persönlichkeiten aus aller Welt plädieren für ein neues Verfahren im Fall der "Cuban Five". Initiative vor Oberstem US-Gericht ist einmalig
Berlin/Washington. In den Fall der so genannten Cuban Five, fünf politischer gefangener Kubaner in den USA, könnte nach Jahren der Stagnation nun Bewegung kommen. Davon zeigte sich der deutsche Jurist Eberhard Schultz im Gespräch mit amerika21.de überzeugt, nachdem neben ihm am 6.... weiter

Kuba reorganisiert sich

Raúl Castro baut Regierung um
Havanna. Ein Jahr nach seinem Amtsantritt hat Kubas Präsident, Raúl Castro, begonnen, sein Kabinett in wesentlichen Bereichen umzubauen. Dazu ernannte er einflussreiche politische und militärische Führungspersonen seines Vertrauens zu Vizepräsidenten und Ministern. Zu den... weiter

Solidarität mit Kuba in Berlin

Solidarität mit Kuba in Berlin
Politische Refernten und Künstler aus dem sozialistischen Karibikstaat bei linker Konferenz
Berlin. Über tausend Besucher einer linksgerichteten Konferenz in Berlin haben sich am Samstag mit fünf Kubanern solidarisiert, die in den USA aus politischen Gründen seit über zehn Jahren in Haft sind. Den Gästen der "Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz" wurde zuvor ein... weiter

Chávez auf Kuba

Die Insel ist letzte Station des venezolanischen Präsidenten nach Saudi-Arabien und Europa. Modernisiertes Erdölverarbeitungswerk steht vor Einweihung
Havanna. Auf seiner Rückreise aus Europa hat Venezuelas Präsident Hugo Chávez am Mittwoch (Ortszeit) noch in Havanna Station gemacht. Dort kam er mit dem kubanischen Präsidenten Fidel Castro und dem Ersten Vizepräsidenten Raúl Castro zusammen. Sie sprachen über die Ergebnisse von... weiter

Krise mit Mexiko überwunden

Krise mit Mexiko überwunden
Venezuela und Kuba: Beziehungen zu Regierung Calderón wieder normal
Caracas/ Havanna/ Mexiko-Stadt. Kuba und Venezuela haben ihre Krise mit Mexiko für überwunden erklärt. Fast zwei Jahre nach dem De-facto-Abbruch der diplomatischen Beziehungen haben beide Staaten Ende vergangener Woche neue Botschafter in das nordamerikanische Land entsandt. Dessen... weiter