Hintergrund & Analyse (Kuba)

Aktive Filter: Kuba (zurücksetzen)

Kuba und sein Kampf gegen Rassismus und weiße Vorherrschaft

Die kubanische Revolution, die mit dem ersten Unabhängigkeitskrieg begann, war von Anfang an eine Herausforderung für die weiße Vorherrschaft
"Der weiße kapitalistische Kannibale hat sich schon immer von den schwarzen Völkern der Welt ernährt. Die weiße kapitalistische imperialistische Gesellschaft ist zutiefst und unmissverständlich... weiter

Kuba: Wenn die Schule nach Hause verlegt wird

Auf Kuba findet der Schulunterricht während des Corona-Lockdowns auch über die Bildungskanäle des staatlichen Fernsehens statt
In den letzten Wochen hat Denisse García immer wieder den Beginn des Septembers heraufbeschworen. Die Informatikerin und Mutter eines elfjährigen Mädchens ist seit vielen Monaten im Telearbeitsmodus... weiter

Auch in Kuba wird protestiert

Die große Herausforderung für die kubanische Regierung besteht darin, den vielen Stimmen, die sich auf der Insel erheben, zuzuhören und konkrete Antworten zu finden
Pedro Brieger, Direktor unseres Partnerportals Noticias de América Latina (Nodal) Jedes Mal, wenn es in Kuba zu Straßenprotesten kommt, scheint es, als ob ein apokalyptisches Szenario eines... weiter

Kuba: Souveräne Defensive

Über den Vorwurf, Kuba sei heutzutage nicht mehr sozialistisch genug
Die Kubanische Revolution muss sich auch im 63. Jahr Widrigkeiten und Angriffen erwehren. Dabei kommen die Attacken heutzutage nicht mehr vorrangig mit reaktionären oder antikommunistischen... weiter

Kuba: Eine Impfung gegen Egoismus und Ungleichheit

Weltweit sind bereits mehrere Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus verfügbar, aber der Zugang dazu ist so ungleich wie die Welt, in der wir leben
"Es wird nicht eine ausgebrannte und überholte Weltordnung sein, die die Menschheit retten und die natürlichen Bedingungen schaffen kann, die für ein würdiges Leben auf dem Planeten unerlässlich sind... weiter

Corona-Impfstoff aus Kuba ‒ Ein Zeichen der Hoffnung für verarmte Länder

Der Schweizer Arzt und Professor Franco Cavalli hat Kuba besucht und sich von der weit fortgeschrittenen Entwicklung des Impfstoffes Soberana überzeugt
Wenige Tage bevor Mitte November die kommerziellen Flüge mit Kuba wieder aufgenommen wurden, reiste der Schweizer Arzt und Professor Franco Cavalli in das Karibikland. Er überzeugte sich von der weit... weiter

Kuba: Agrarökologie trotz US-Blockade

Die Öko-Landwirtschaft gehört in Kuba zum Alltag. Es geht um "ein gesünderes, besseres Leben" ‒ und um Nahrungsmittelsouveränität
Vanessa Dourado und Braulio Domínguez, Medienschaffende aus Argentinien, haben sich in Kuba über die agrarökologische Produktion informiert, die in allen Ecken der Insel präsent ist. Stadtgärten... weiter

Mit gutem Beispiel vorangehen: Kuba in der Covid-19-Pandemie

Die Antwort des sozialistischen Kuba auf die weltweite Pandemie ist außergewöhnlich, sowohl hinsichtlich des internen Umgangs damit wie auch wegen des internationalen Beitrags
Die Tatsache, dass eine kleine Nation, die über Jahrhunderte dem Kolonialismus und dem Imperialismus unterworfen wurde und seit der Revolution 1959 sechs Jahrzehnte der kriminellen Blockade seitens... weiter