Hintergrund & Analyse (Paraguay)

Aktive Filter: Paraguay (zurücksetzen)

Wahlen und politische Hegemonie in Paraguay

Die Fähigkeit der Colorado-Partei, nationalistische Gefühle einzufangen, ist heute so stark wie vor Jahrzehnten
Der erneute Sieg der Regierungspartei in Paraguay zwingt uns, uns auf die Partei zu konzentrieren, die seit 1947 regiert und in der Lage ist, den Staat zu kontrollieren und zu ihren Gunsten zu... weiter

Lektionen aus Paraguay

Wieder einmal ist die Strategie gescheitert, auf Bündnisse mit konservativen Kräften zu setzen und gemäßigte, versöhnliche Positionen einzunehmen
Niemand hatte eine so große Niederlage vorausgesagt. Nicht nur die Umfragen ‒ die ein technisches Unentschieden vorhersagten ‒ lagen völlig daneben, sondern auch die meisten Analysen und Vorhersagen... weiter

Wahlen in Paraguay: Nur ein von Washington inszenierter "Wandel"

Die Opposition ruft zu einer "nützlichen Stimmabgabe" für Alegre auf, um die Colorado-Partei zu besiegen. Ein Wandel, bei dem das Wesentliche gleich bleibt
Die Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten Paraguays gehört dort zum Alltag und wird sogar als normal angesehen. In der aktuellen Situation, in der man bereits in die Endphase des... weiter

Paraguay oder Sojaguay: Das Ergebnis des Agrobusiness

Soja aus Paraguay ist meist genetisch verändert, der Anbau auf den Export nach Europa ausgerichtet. Damit ernährt Europa sein Vieh in Massenbetrieben und ist der größte Biodieselproduzent der Welt
Es gibt Länder, die fast ganz in der Anonymität bleiben, und wenn wir an den amerikanischen Kontinent denken, könnte Paraguay vielleicht an erster Stelle stehen. In Europa hätte die Mehrheit der... weiter

Das produzierte Territorium

Im nördlichen Chaco-Gebiet in Paraguay, an der Grenze zu Bolivien, ist die legitime Nutzung von Raum umstritten
Dieser Text ist ein Vorabdruck aus dem Schwerpunkt "Grenzen" der Lateinamerikanachrichten 481/482. Indigene Gruppen kämpfen um den Erhalt der Trockenbuschwälder im Chaco, die durch die Rodung von... weiter

Rinderfarmen im Pekari-Land

Die Wälder der indigenen Ayoreo-Totobiegosode im nördlichen Teil des paraguayischen Chaco werden immer weiter zerstört
Sie sind die letzten Indigenen außerhalb der Amazonas-Region, die in freiwilliger Isolation leben. Der Chacowald, in dem die Ayoreo-Totobiegosode leben, wird aber immer weiter von Viehzuchtfirmen... weiter

Staatsstreiche 2.0 in den Amerikas

Die Absetzung des Präsidenten von Paraguay ist Ausdruck einer neuen Form des Putsches
Die Schwierigkeiten, die sich gegenwärtig in Lateinamerika abzeichnenden alternativen Prozesse zu verstehen, sind allgemein bekannt. In ihnen kreuzen sich diverse Akteure und Pläne im Willen, mit der... weiter

Verflogene Euphorie

Nach seiner Wahl vor drei Jahren wurden große Hoffnungen in Präsident Fernando Lugo gesetzt. Die meisten davon konnte er nicht erfüllen
Die Wahl von Lugo zum Präsidenten von Paraguay 2008 hat 61 Jahre Herrschaft der Colorado-Partei beendet. Viele Menschen erhofften sich eine Besserung in dem gebeutelten Land. Heute sind die meisten... weiter