Nachrichten (Soziale Bewegungen)

Aktive Filter: Soziale Bewegungen (zurücksetzen)

Venezolanisches Parlament stärkt Rechte der Mieter

Aktivisten bei der Übergabe von Unterschriften für ein neues Mietrecht
Neues Gesetz stellt Rechte der Mieter ins Zentrum. Hausbesitzer und Medien sehen Ende des Mieteigentums. Unterstützung von Basisorganisationen
Caracas. Venezuela bekommt ein neues Mietrecht. Nach monatelangen Diskussionen hat am Donnerstag die Regierungsmehrheit in der venezolanischen Nationalversammlung einem Gesetz zugestimmt, das im März von Basisorganisationen und mit der Unterstützung von über 400.000 Unterschriften... weiter

TIPNIS-Konflikt in Bolivien offenbar gelöst

Fernando Vargas
Präsident Morales stoppt Straßenbau. Verhandlungen mit Tiefland-Indigenen bringt Ergebnis in allen 16 strittigen Punkten
La Paz. Der Streit um den Bau einer Nationalstraße in Bolivien scheint beendet. Nachdem Präsident Evo Morales bereits am Sonnabend den endgültigen Baustopp der Straße durch das "Indigene Territorium Nationalpark Isiboro Sécure" (TIPNIS) verkündet hatte, ergaben die Verhandlungen... weiter

Andauernde Massenproteste in Chile für Bildung

Proteste in Santiago: Bildung ist keine Ware
Neuer Haushaltsentwurf sorgt für Empörung. Senatsbesetzung während der Haushaltsberatungen
Santiago de Chile. Am Dienstag und Mittwoch mobilisierte die Bildungsprotestbewegung in Chile erneut hunderttausende Menschen. Es gab heftige Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei und massiven Einsatz von Polizeigewalt. Hunderte wurden verhaftet. Wie auch bei den... weiter

Ecuadors Außenminister plädiert für Krisenbündnis

Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño
Diplomat nahm in Berlin an Konferenz des Attac-Netzwerks teil. Bündnis mit Bewegungen in Europa "Teil der Außenpolitik Ecuadors". Kritik am IWF
Berlin. Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño hat zum Ende eines mehrtägigen Deutschlandbesuchs für eine verstärkte Kooperation progressiver Kräfte plädiert, um Lösungen für die aktuelle Weltwirtschaftskrise zu finden. In einem Interview mit amerika21.de kritisierte der... weiter

Venezuelas Linke gründet "Großen Patriotischen Pol"

Logo des "Großen Patriotischen Pols" in Venezuela
Neuauflage des "Patriotischen Pols" soll Basisbewegung einbinden und Wahlsieg 2012 sichern. Diskussion um kollektive Führung
Caracas. Genau ein Jahr vor den Präsidentschaftswahlen in Venezuela hat sich am vergangenen Wochenende ein neues Bündnis zur Unterstützung des amtierenden Präsidenten Hugo Chávez und des "Bolivarischen Prozesses" gegründet. Der "Große Patriotische Pol" (Gran Polo Patriótico, GPP)... weiter