Nachrichten

Akute Bedrohung für Awá in Brasilien

Brasília. Die Indigenen Awá in Brasilien sind das in ihrer Existenz am meisten bedrohte unkontaktierte Volk weltweit. Das berichtete Survival International am Montag. Die Organisation, die sich für die Rechte von Indigenen weltweit einsetzt, bezieht sich dabei auf einen Bericht der... weiter

Illegaler Waffentransport durch US-Militär

Boing C-17 des US-Militärs
Wie in einem Spionagethriller: Argentinischer Zoll beschlagnahmt in einem Flugzeug der US Air Force nicht angemeldete Güter, darunter Waffen und Rauschmittel
Buenos Aires. Am Flughafen von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires kam es am vergangenen Donnerstag zu einem spektakulären Fund. An Bord einer Boeing der US-Luftwaffe fanden argentinische Zollbeamte Waffen und Drogen deren Bestimmung unbekannt blieb. Die Ladung kam nach... weiter

Venezuela begrüßt Umsturz in Ägypten

Hugo Chávez
Unterschiedliche Interpretation bei Regierung und Opposition. Chávez-Gegner ziehen Parallelen zu Präsident von Venezuela
Caracas. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat der ägyptischen Bevölkerung zu ihrem "friedlichen Triumph" gratuliert. Dieser stelle eine "Lektion in demokratischer und politischer Reife" dar, heißt es in einer offiziellen Mitteilung des Außenministeriums. Das... weiter

Weltsozialforum fordert neues Konsummodell

die Weltsozialforumsbewegung
Bewegung stellte in Senegal traditionelles Wachstumsmodell in Frage. Lateinamerikanische Linkspolitiker arbeiten an Alternativen
Dakar. In der senegalesischen Hautstadt Dakar ist am Sonntag das 11. Weltsozialforum (WSF) zu Ende gegangen. An diesem WSF haben nach Angaben der Organisatoren 45.000 Menschen von 1.200 Organisationen aus 130 Ländern teilgenommen. Im Zentrum der Diskussionen standen neben den... weiter

Warnung vor deutschen Stiftungen

Podium in Havanna. Stehend: Wolfgang Gehrcke (re.) und Übersetzer
Debatte auf Buchmesse in Havanna über Stiftungen von Union und FDP. Kubanischer Experte spricht von "Arbeitsteilung mit US-Institutionen"
Havanna. Experten aus Kuba und Deutschland haben zum Auftakt der Internationalen Buchmesse in einer Podiumsdiskussion in der kubanischen Hauptstadt Havanna die Arbeit der deutschen Parteistiftungen thematisiert. Kritisiert wurde dabei die immer offenere Einflussnahme auf die... weiter

Bundespolizei verhaftet Polizisten in Rio

Brasília. Die brasilianische Bundespolizei hat in Rio de Janeiro 30 Personen wegen Korruption und Mafiaverbindungen verhaftet. Unter den Festgenommen befinden sich auch 22 Militär- und Zivilpolizisten. An der Polizeioperation, die unter dem Codenamen "Guillotine" durchgeführt wurde... weiter

Buchmesse 2011 in Havanna eröffnet

Logo der Buchmesse 2011 in Havanna
Literaturschau findet zum 20. Mal statt. Staaten des ALBA-Bündnisses zu Gast. Zahlreiche politische Veranstaltungen - auch zu deutschen Stiftungen
Havanna. Mit deutlich mehr Ausstellern und Programmpunkten als in den vergangenen Jahren hat am Freitag in der kubanischen Hauptstadt Havanna die 20. Internationale Buchmesse ihre Tore geöffnet. Verlage und Organisationen aus 47 Ländern werden sich dem kubanischen und... weiter

Kritische Journalistin in Mexiko gefeuert

Mexiko-Stadt. Der mexikanische Radiosender MVS Noticias hat Carmen Aristegui entlassen. Die renommierte mexikanische Journalistin war eine der wenigen, die in ihrer Radiosendung regelmäßig, ausführlich und kritisch über politische Gefangene, Päderastie in der Kirche, Feminizid,... weiter