Nachrichten

Aktive Filter: Export (zurücksetzen)

Brasilien: Anwaltsvereinigung klagt gegen AKW-Bau

Demonstranten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin
OAB will wegen des umstrittenen Atomkraftwerkes Angra 3 vor dem Obersten Gerichtshof ziehen. Proteste auch in Deutschland
Brasília/Berlin. Die brasilianische Anwaltsvereinigung Ordem dos Advogados do Brasil (OAB) erklärte am 4. Juli, dass sie gegen den Bau des umstrittenen Atomkraftwerkes (AKW) Angra 3 bei Rio de Janeiro vor dem Obersten Gerichtshof (STF) Klage einreichen werde. Dies berichtet die... weiter

Erfolge für Strafgericht gegen häusliche Gewalt

Studie belegt erste Erfolge spezialisierter Strafgerichte bei Verfolgung von Straftaten häuslicher Gewalt gegen Frauen in São Paulo
São Paulo. Eine von der brasilianischen Justiz herausgegebene Studie zu häuslicher Gewalt gegen Frauen im Großraum São Paulo weist auf erste Erfolge spezialisierter Strafgerichte bei der Anzeigenstellung hin und belegt die Notwendigkeit der Einrichtung weiterer Schutzmaßnahmen... weiter

Kolumbien: Amnestie für 32.000 Paramilitärs

Neues Dekret setzt Gesetz zur Wiedereingliederung in Kraft. Versprechen auf Recht zur Wahrheit und Entschädigung der Opfern enttäuscht
Bogotá. 32.000 ehemaligen Mitgliedern der paramilitärischen Vereinigten Selbstverteidigungsgruppen Kolumbiens (AUC) könnte eine Gefängnisstrafe erspart bleiben. Dies resultiert aus dem Gesetz 1424, das Präsident Santos letzten Mittwoch in Kraft gesetzt hat. Durch den Erlass... weiter

Streit um neues Agrargesetz in Bolivien

Sojaanbau in Santa Cruz, Bolivien
Ziel der Regierung ist die Ernährungssicherheit. Soziale Bewegungen kritisieren Erleichterung des Anbaus gentechnisch manipulierter Pflanzen
La Paz. Die bolivianische Regierung will die Lebensmittelsicherheit verbessern. Nach den Protesten gegen hohe Preise vom Anfang des Jahres unterzeichnete Präsident Evo Morales in der vergangenen Woche ein neues Agrargesetz, mit dem unter anderem die Abhängigkeit von ausländischen... weiter

Hugo Chávez zurück in Venezuela

Chávez kehrt nach Venezuela zurück
Havanna/Caracas. Venezuelas Präsident Hugo Chávez ist am heutigen Montag nach einem Monat im Ausland nach Venezuela zurückgekehrt. Dort werde er sich weiterhin von einer Krebsoperation erholen, der er sich am 10. Juni in der kubanischen Hauptstadt Havanna unterzogen hatte.... weiter