Konzerne

16 Artikel

Eine andere Perspektive

Jacquelin Jiménez, Erzieherin und Ordensschwester aus Venezuela, berichtet über die Knappheit an Lebensmitteln, Medikamenten und anderen Grundbedarfsgütern
"Es braucht keine Flügel, um einen Traum zu verwirklichen, es reichen die Hände, es reicht das Herz,es reichen die Beine und das Engagement" (Aus einem Lied von Silvio Rodríguez) In den vergangenen... weiter

Menschenrechte wichtiger als Wirtschaftsinteressen

Offener Brief an die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, anlässlich ihrer Kolumbienreise
Sehr geehrte Frau Kraft, zu Ihren Äußerungen während Ihrer Kolumbienreise vom 25. – 27. November möchten wir Ihnen unseren Widerspruch und massive Kritik mitteilen. Die Reise in Begleitung einer... weiter

Bolivien schließt Abkommen mit Konzernen in Europa

Thyssenkrupp, Siemens, Thales, Total und British Gas handeln mit Bolivien. Frankreich nimmt Entwicklungszusammenarbeit mit La Paz auf
Berlin/Paris/La Paz. Im Rahmen seiner Europareise Anfang November hat Boliviens Präsident Evo Morales mehrere Handelsprojekte abgeschlossen. Eines dieser Vorhaben betrifft den Export... weiter

Geld an Paramilitärs: US-Gericht gibt neue Akten über Chiquita frei

Herausgabe von mehr als 9.000 Dokumenten über Konzernpolitik in Kolumbien beantragt. Widerspruch des Unternehmens abgelehnt. Kooperation seit 2007 bewiesen
Washington. In den USA könnten neue Details über die Zusammenarbeit zwischen dem US-Agrargroßhändler Chiquita Brands International und Paramilitärs in Kolumbien bekannt werden,... weiter

UN verhandeln Vertrag über transnationale Konzerne und Menschenrechte

Verbindliche Menschenrechtsnormen für Unternehmen sollen festgelegt und Verstöße sanktioniert werden. Deutschland boykottiert die Verhandlungen
Genf. Zu Ihrer ersten Arbeitssitzung hat sich die zwischenstaatliche Gruppe des UN-Menschenrechtsrates getroffen, die bis 2017 ein Grundlagenabkommen über ein internationales,... weiter