Feminismus

54 Artikel

Venezuela: Frauen, Feminismus und der Aufbau der Volksmacht

Feministische Organisationen in Caracas bauen Alternativen für politische Partizipation, Autonomie und den Kampf gegen Gewalt auf
Dass Frauen an der Spitze lokaler Kämpfe stehen, ist nicht nur in Venezuela zu beobachten und auch nichts Neues, sondern seit langem in der politischen Theorie und Praxis auf der ganzen Welt der Fall. Die Alltagserfahrungen der Frauen sind ein entscheidender Faktor: Sorgearbeit ist Frauenarbeit,... weiter

Feministischer Protest in Lateinamerika: unabhängig und gegen Regierungspolitik

Hunderttausende sind am 8. März gegen Gewalt an Frauen, Verschwindenlassen, Diskriminierung und eine Beschneidung ihrer Rechte auf die Straße gegangen
Mexiko-Stadt et al. In Mexiko-Stadt haben die Mütter der Verschwundenen und der Opfer von Feminiziden die Menge der Demonstrierenden angeführt, die den Weg vom Ángel de la Independencia über den Platz der Revolution bis zum zentralen Zócalo vor dem Nationalpalast füllte. Danach... weiter

Herausforderungen der feministischen Bewegungen in Lateinamerika

Der Feminismus nimmt heute Einfluss auf die Gesellschaft als Ganzes. Das bringt auch Widersprüche mit sich
Es ist unbestreitbar, dass wir heutzutage in verschiedenen Sektoren ein Anwachsen des Feminismus erleben. Dies hat dazu geführt, dass eine ganze Reihe Themen es geschafft haben, in der Gesellschaft angenommen zu werden ‒ über die organisierten feministischen Bewegungen hinaus. Es gibt eine große... weiter

Frauen in Ecuador und Kolumbien feiern Urteile zum Abtreibungsgesetz

In Kolumbien ein großer, in Ecuador ein kleiner Schritt. Rechtsgerichtete Regierungschefs halten weiter dagegen
Bogotá/Quito. Das kolumbianische Verfassungsgericht hat beschlossen, den Schwangerschaftsabbruch bis zur 24. Woche zu entkriminalisieren. Mit fünf Pro- und vier Gegenstimmen wurde der Straftatbestand des Schwangerschaftsabbruchs bis zur 24. Woche am Montag aus dem Strafgesetzbuch... weiter

Das Patriarchat hacken

Frauen und Queers in Uruguay kamen zum ersten cyberfeministischen Treffen des Landes zusammen
Der Feminismus kennt keine Grenzen – auch nicht im Digitalen: Seit über drei Jahrzehnten nutzen Feminist:innen die Möglichkeiten des Internets, um ihre Kommunikationskanäle auszuweiten, Informationen zu verbreiten und Netzwerke zu knüpfen. Ebenso wurden Strategien gegen Gewalt und antifeministische... weiter

Argentinien: "Agrarökologie ist ohne eine feministische Perspektive nicht möglich"

Landarbeiterinnen kämpfen für eine Agrarreform und brechen mit dem "Männerpakt"
Kleinbäuerinnen aus verschiedenen Teilen des Landes sprechen darüber, wie wichtig es ist, ein Gesetz zu verabschieden, das den Zugang zu Land für die Produktion ermöglicht. Sie zeigen auf, dass es nach wie vor Hindernisse für die Gleichstellung der Geschlechter gibt, dass es notwendig ist, die... weiter