Für den Leiter der uruguayischen Drogenbehörde SND (Secretaría Nacional de Drogas, SND) Daniel Radío, liegt die Zukunft der staatlichen Drogenpolitik darin, alle Drogen zu regulieren. Dabei spricht er ungern von einer "Legalisierung", denn die Menschheit lebe schließlich seit Anbeginn mit Drogen.... weiter
Frauen und Queers in Uruguay kamen zum ersten cyberfeministischen Treffen des Landes zusammen
Der Feminismus kennt keine Grenzen – auch nicht im Digitalen: Seit über drei Jahrzehnten nutzen Feminist:innen die Möglichkeiten des Internets, um ihre Kommunikationskanäle auszuweiten, Informationen zu verbreiten und Netzwerke zu knüpfen. Ebenso wurden Strategien gegen Gewalt und antifeministische... weiter