Dokumente (Umwelt)

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Aktive Filter: Umwelt (zurücksetzen)

Kubas Präsident beim Brics-Gipfel: "Wir haben die Möglichkeit, einen historischen Wandel herbeizuführen"

Rede des Präsidenten der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel, bei den Dialogen des 15. Brics-Gipfels, Johannesburg, Südafrika, 24. August 2023
Seine Exzellenz Cyril Ramaphosa, Präsident der Republik Südafrika; Sehr geehrte Staats- und Regierungschefs und andere Delegationsleiter; Sehr geehrte Teilnehmer: Es ist eine große Ehre und... weiter

Gustavo Petro beim Celac-EU-Gipfel: "Schulden gegen Klimaschutzmaßnahmen eintauschen"

amerika21 dokumentiert die Rede des kolumbianischen Präsidenten auf dem jüngsten Gipfeltreffen der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten und der Europäischen Union
Sehr geehrter Herr Präsident pro tempore, Wir hoffen, dass unser nächstes Gipfeltreffen in der Stadt Bogotá im Jahr 2025 ebenso effizient sein wird [wie dieses], und wir damit beginnen, eine... weiter

Brasilien: Antrittsrede von Präsident Lula da Silva vor dem Parlament

Lesen Sie die vollständige Rede des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva vor dem Nationalkongress am 1. Januar 2023
Zum dritten Mal trete ich vor diesen Nationalkongress, um dem brasilianischen Volk für das Vertrauen zu danken, das wir erhalten haben. Ich erneuere meinen Treueeid auf die Verfassung der Republik,... weiter

Kampagne "Leben statt Kohle" ‒ Weltweite Solidarität mit den Opfern des Kohleabbaus

Appell der Kampagne #LifeNotCoal (Leben statt Kohle), dem sich über 160 Organisationen aus 30 Ländern in vier Kontinenten angeschlossen haben.
Herrn Antonio Guterres, UN-Generalsekretär Frau Michelle Bachelet, Hochkommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte Herrn Ian Fry, UN-Sonderberichterstatter für den Schutz der... weiter

Brasilien: Indigene Munduruku gegen Landraub und Abholzung

Bekanntmachung der Munduruku, die auf ihrem Gebiet illegal operierende Holzfäller antrafen und des Landes verwiesen haben
Die Verteidigung unseres Gebietes geht weiter. Wir, das Volk der Munduruku des Mittleren und Oberen Tapajós, machen weiter mit der autonomen Abgrenzung und Markierung unseres Gebietes Daje Kapap... weiter

Stellungnahme zum Mord an Aldemar Parra García in Kolumbien

Mehr als 90 Organisationen aus aller Welt prangern den Mord an einem Anführer der Gemeinde El Hatillo an, die sich wegen einer Zwangsumsiedlung im Konflikt mit Bergbaukonzernen im Norden von Kolumbien befindet
Die unterzeichnenden Organisationen verurteilen den Mord an Aldemar Parra García und sprechen seiner Familie ihr tiefstes Beileid aus. Der Tathergang Am 7. Januar wurde Aldemar Parra von zwei... weiter

Menschenrechte wichtiger als Wirtschaftsinteressen

Offener Brief an die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, anlässlich ihrer Kolumbienreise
Sehr geehrte Frau Kraft, zu Ihren Äußerungen während Ihrer Kolumbienreise vom 25. – 27. November möchten wir Ihnen unseren Widerspruch und massive Kritik mitteilen. Die Reise in Begleitung einer... weiter

"Unsere Vorschläge können in einer magischen Formel zusammengefasst werden: Umweltgerechtigkeit"

Ansprachen von Rafael Correa (Ecuador), Miguel Díaz-Canel (Kuba) und Evo Morales (Bolivien) bei der COP21
Präsident Rafael Correa, Ecuador: Meine Damen und Herren, ich werde versuchen, das Unmögliche fertigzubringen: die Vorschläge, die Ecuador der COP21 vorlegt, in weniger als fünf Minuten vorzustellen... weiter

Evo Morales: "Wir sozialen Bewegungen sind keine Terroristen"

Rede des Präsidenten des Plurinationalen Staates Bolivien, Evo Morales, auf der Vollversammlung der Vereinten Nationen am 28. September 2015
Vielen Dank, Bruder Präsident der Versammlung. Einen Gruß an alle Schwestern und Brüder Präsidenten, an alle Delegationen auf dieser Versammlung der Vereinten Nationen. Erneut ist es eine enorme... weiter