Dokumente (Europa, Politik)

An dieser Stelle dokumentieren wir Erklärungen, Reden und andere Texte auf Deutsch. Die Inhalte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.

Aktive Filter: Europa (zurücksetzen) und Politik (zurücksetzen)

"Der Tag des Sieges über den Faschismus hat eine besondere Bedeutung für die Welt"

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro und der kubanische Revolutionsführer Fidel Castro zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus
Nicolás Maduro: Brief an Wladimir Putin zum Tag des Sieges über den Faschismus Lieber Freund: Der Kampf gegen die Ungerechtigkeit, die Spaltung und die gewaltsamen hegemonialen Bestrebungen in der Welt sind Teil unserer gemeinsamen Vision der Realität. Das... weiter

Botschaft von Ecuador in Berlin zu Absage an Umweltausschuss

Ecuadorianische Regierung in Ausübung ihrer Souveränität: Entscheidung für ausgeglichene und koordinierte Reisen von Parlamentariern nach Ecuador
Am 3. Dezember nahm der Botschafter Ecuadors in Deutschland, S.E. Jorge Jurado, an einer Sitzung im Deutschen Bundestag teil, wo er die Gründe dargetan hat, weshalb die Regierung der Republik Ecuador eine Reise deutscher Parlamentarier in das südamerikanische Land verweigert hat. Der für den... weiter

Bundesregierung: US-Blockadegesetze sind rechtswidrig

Debatte im Bundestag über die US-Sanktionen gegen Kuba, deren Anwendung im Ausland und mögliche Gegenmaßnahmen
Plenarprotokoll vom 5. November 2014 Vizepräsident Peter Hintze: Danke schön. – Dann kommen wir zur Frage 6 des Abgeordneten Wolfgang Gehrcke, Fraktion Die Linke: Welche Argumente haben die Bundesregierung dazu bewogen, auf der diesjährigen UN-Vollversammlung, wie schon in den... weiter

Massaker von Iguala: "Keine Notwendigkeit für Konsequenzen"

Plenum des Bundestags
Debatte im Bundestag über Mexiko, Sicherheitsabkommen und EU-Freihandel
Anlässlich des Verschwindens von 43 Studenten in Mexiko haben mehrere Abgeordnete des Bundestages die Fragestunde genutzt, um die Bundesregierung zu ihrer Position bzgl. der Vorfälle und den daraus zu ziehenden Konsequenzen zu befragen. Wir dokumentieren die im Plenarprotokoll vom 5. November 2014... weiter

Für Demokratie und Frieden in Venezuela!

Erklärung von Abgeordneten der Linken im Deutschen Bundestag und im Europaparlament
Mit Erschütterung und Trauer haben wir von der Ermordung des jungen Abgeordneten der regierenden Vereinigten Sozialistischen Partei Venezuelas (PSUV), Robert Serra, sowie seiner Begleiterin María Herrera erfahren. Der Doppelmord muss nun von den zuständigen juristischen Behörden aufgeklärt werden.... weiter

Stellungnahme zu ermordeten Gewerkschaftern in Kolumbien

Nichtregierungsorganisationen wenden sich in einem offenen Brief an Abgeordnete des EU-Parlaments
Berlin, Bochum, Hamburg, Wuppertal, den 21. November 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, vor knapp einem Jahr, am 11.Dezember 2012, ist im Europäischen Parlament, wie Sie wissen, das Freihandelsabkommen mit Kolumbien und Peru verabschiedet worden. Am 3. Mai wurde dann im Deutschen Bundesrat die... weiter

"Zutiefst frustriert über bürokratische Hemmnisse"

Zwei kubanische Jugendliche schreiben nach der Ablehnung ihres Besuchervisums an die deutsche Botschaft in Havanna
Wir dokumentieren einen Brief der beiden kubanischen Staatsangehörigen Mario José López Torres und Yoel Félix González Rodríguez an die deutsche Botschaft in Havanna. Die Autoren antworten mit dem Schreiben auf die Ablehnung eines Besuchervisums für Deutschland. Havanna, 12. November 2013, 54.... weiter

Henry Kissinger – Vorbild für Wissenschaft und Lehre?

Nach dem früheren Nationalen Sicherheitsberater und Außenminister der USA soll eine Professur für Völkerrechtsordnung benannt werden
Wir dokumentieren die Stellungnahme des AStA Bonn und den Beschluss des 35. Studierendenparlaments der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zur geplanten Einrichtung einer "Henry-Kissinger-Professur für Internationale Beziehungen und Völkerrecht" an der Universität Bonn. AStA Bonn:... weiter

"Keine Wahlkampfhilfe für die paraguayische De-facto-Regierung durch die Bundesregierung"

Protesterklärung von SPD, Grünen und Linkspartei gegen die Einladung Fernández Estigarribias
Amerika21.de dokumentiert eine Protesterklärung von Mitgliedern der Fraktionen der SPD, der Grünen und der Linkspartei im Bundestag gegen den heutigen Besuch des paraguayischen Außenministers in Berlin. Auf Einladung der Bundesregierung kommt der paraguayische Außenminister José Felix Fernández... weiter

Kommuniqué der ELN zur Festsetzung zweier Deutscher

Exklusiv bei amerika21.de: Übersetzung der Erklärung in deutscher Sprache
Wir dokumentieren die Erklärung der kolumbianischen Rebellenorganisation ELN zur Festsetzung zweier deutscher Staatsbürger. Erschienen am Montag, 4. Februar 2013, 5:00 Uhr Einheiten der ELN haben in der Region Catatumbo die Herren Uwe B. und Günther Otto B., beide mutmaßlich deutscher... weiter