Kerstin Sack

BRICS-Staaten wollen neue Finanzmarktordnung

Die Teilnehmer am Gipfel der BRICS-Staaten
Brasilien, China, Indien, Russland und Südafrika wollen Abhängigkeit von US-Dollar verringern. Eigene Entwicklungsbank wird geprüft
Neu Dehli. Die sogenannten BRICS-Staaten wollen eine neue globale Finanzmarktarchitektur entwickeln. Das Thema stand im Mittelpunkt des vierten Gipfeltreffen von Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika in dieser Woche. Die fünf Staaten sehen sich durch die Krisen in den... weiter

KP Kubas hält an Einparteiensystem fest

Konferenz der regierenden PCC debattiert über "Erneuerung" des Sozialismus'. Wenige Änderungen, Kampf gegen Korruption im Fokus
Havanna. Am Sonntag ist in der kubanischen Hauptstadt Havanna die erste Konferenz der Kommunistischen Partei Kubas (PCC) zu Ende gegangen. Dabei beschloss die Partei, wichtige Ämter in Zukunft für maximal zehn Jahre zu vergeben. Insgesamt strebt die Partei eine Verjüngung an, um... weiter

Bank des Südens einen Schritt weiter

Präsidenten bei der Unterzeichnung der Gründungserklärung der Bank des Südens
Beitritt Argentiniens lässt gemeinsame Entwicklungsbank näher rücken. Ziel ist der Ausgleich wirtschaftlicher und sozialer Ungleichgewichte
Buenos Aires. Vergangene Woche genehmigte das Parlament Argentiniens den Beitritt des Landes zur "Bank des Südens". Hugo Chávez, Präsident Venezuelas, gratulierte seiner argentinischen Amtskollegin Cristina Fernández de Kirchner zum Beitritt. Wie der lateinamerikanische Sender... weiter

Nicaragua: Ortega führt, Naumann hetzt

Wahlplakat für Ortega in Nicaragua
Amtierender Präsident kann mit rund 60 Prozent der Stimmen rechnen. Vertreter der deutschen Naumann-Stiftung spricht von Wahlbetrug
Managua. Nach der letzten Meinungsumfrage des nicaraguanischen Unternehmens M&R Consultores zur Präsidentenwahl Anfang November 2011 wurde ein Stimmenanteil von 56,5 Prozent für den amtierenden Staatschef Daniel Ortega prognostiziert. Dies berichtete die nicaraguanische... weiter