Philipp Zimmermann

Konflikt im Mercosur spitzt sich zu

Auseinandersetzung um Suspendierung Venezuelas dauert an. Mercosur forciert neoliberale Neuausrichtung. Venezuela spricht Entscheidungen Legitimität ab
Montevideo. Venezuelas Regierung hat bekanntgegeben, dass sie fortan die Rechtmäßigkeit von Entscheidungen des Wirtschaftsbündnisses "Gemeinsamer Markt des Südens" (Mercosur) nicht mehr anerkennen wird. Der Streit zwischen dem sozialistisch regierten Venezuela und den weiteren... weiter

Venezuelas Präsident will der Krise trotzen

Maduro legt jährlichen Rechenschaftsbericht vor. Trotz Krise soziale Errungenschaften verteidigt. Kritik der Opposition an Regierungsführung
Caracas. Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat sich in seinem jährlichen Rechenschaftsbericht entschlossen gezeigt, das südamerikanische Land aus der wirtschaftlichen und politischen Krise zu führen. Er definierte Ziele in den Bereichen Wirtschaft, Sicherheit und Soziales für die... weiter

Trotz Kritik an Verfahren: Aktivistin Milagro Sala in Argentinien verurteilt

Milagro Sala, hier 2015 auf einem Forum des Kulturministeriums von Argentinien
Gericht verhängte dreijährige Strafe. Aktivistin für Angriff auf Gouverneur für schuldig befunden. Menschenrechtler übten Kritik an Untersuchungshaft
San Salvador de Jujuy, Argentinien. Ein Gericht in der argentinischen Provinz Jujuy hat die politische Aktivistin und Abgeordnete des Mercosur-Parlaments Milagro Sala zu einer Bewährungsstrafe von drei Jahren verurteilt. Die Richter befanden Sala für schuldig, dem amtierenden... weiter

Verzögerung bei Einführung neuer Geldscheine in Venezuela

Neue Scheine treffen verspätet ein. Ausschreitungen in mehreren Städten. Grenze kurzzeitig geschlossen. Schlag gegen Mafiagruppen teilweise geglückt
Caracas. Bei der Einführung von neuen Geldscheinen in Venezuela ist es zu Verzögerungen und einiger Verwirrung gekommen. In mehreren Bundesstaaten gab es Ende vergangener Woche Ausschreitungen und Plünderungen. Betroffen waren die Teilstaaten Bolívar, Apure, Anzoátegui, Aragua,... weiter

Erste Resultate bei Dialog zwischen Regierung und Opposition in Venezuela

Umsetzung von Vereinbarungen im Gange. Regierungsgegner ziehen umstrittene Abgeordnete aus Parlament zurück. Neubesetzung der Wahlbehörde geplant
Caracas. In Venezuela scheint sich die politische Situation nach Beginn von offiziellen Gesprächen zwischen Regierung und Opposition zu entspannen. Am Dienstag zogen sich drei Parlamentsabgeordnete des Parteienbündnisses "Tisch der demokratischen Einheit" (MUD) von ihren Ämtern... weiter