Redaktion

Letzte Rede des brasilianischen Präsidenten

Brasilia. Der brasilianische Präsident Inácio "Lula" da Silva hat in seiner letzten offiziellen Ansprache in Radio und Fernsehen dazu aufgerufen, seine Parteigenossin und Nachfolgerin Dilma Rousseff zu unterstützen. In der emotionalen Rede hob der Politiker der Arbeiterpartei die... weiter

Razzia wegen Waffenexporten nach Mexiko

US-Soldaten mit G-36-Sturmgewehr
Rüstungskonzern Heckler & Koch durchsucht. Affäre um mutmaßlich illegale Waffenlieferungen in mexikanische Unruhegebiete zieht immer weitere Kreise
Oberndorf. Knapp zwei Dutzend Beamte der Staatsanwaltschaft Stuttgart haben am Dienstagmorgen eine Hausdurchsuchung in den Geschäftsräumen von Europas größtem Gewehrhersteller Heckler & Koch (H&K) durchgeführt und zahlreiche Unterlagen beschlagnahmt. Dem Rüstungsunternehmen... weiter

Auch Bolivien erkennt Palästina an

São Paulo. Nach Brasilien, Argentinien und Uruguay hat auch Bolivien Palästina als unabhängigen Staat in seinen Grenzen vor dem Sechs-Tage-Krieg von 1967 anerkannt. Präsident Evo Morales hatte dem Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde (PNA), Mahmoud Abbas, bereits am 14.... weiter

Volkszählung in Ecuador

Quito. In Ecuador findet am heutigen Sonntag eine landesweite Volkszählung statt. Rund 360.000 Studierende werden die vom Nationalen Institut für Statistik und Zensus ausgearbeitete Befragung durchführen. Grundlage ist ein sechsseitiger Fragebogen mit 71 Fragen, die zusammen mit... weiter

Frauenmorde in Südmexiko dauern an

Oaxaca-Stadt. Der südmexikanische Bundesstaat Oaxaca bleibt ein gefährlicher Ort für Frauen. Der Bundesstaat hat die vierthöchste Rate an Frauenmorden in Mexiko und auch bei weiteren Formen von Gewalt an Frauen, sexuelle, physische und psychische, liegt er unter den ersten fünf... weiter