Berlin. Abgeordnete der Bundestagsfraktionen von CDU, SPD, Grüne und Linke besuchen an diesem Wochenende im Rahmen einer Delegation den Yasuní Nationalpark in Ecuador. Zur... weiter
Jan Ullrich
Venezuela unterschreibt zusätzliche Menschenrechtserklärungen der UNO
New York. Die venezolanische Regierung hat am Dienstag dieser Woche zwei Zusatzprotokolle der Menschenrechtscharta der Vereinten Nationen unterzeichnet. Der ständige Vertreter... weiter
Chile: Erneute Polizeigewalt gegen Studierende
Santiago de Chile. Nach Angaben des lateinamerikanischen Nachrichtensenders Telesur ist es am Donnerstag erneut zu Übergriffen der chilenischen Polizeieinheit Carabineros auf einen... weiter
Berlin: Kueka wartet weiter auf Rückkehr
Venzolanischer Kulturminister verhandelt bei Deutschlandbesuch die Rückgabe eines im Tiergarten ausgestellten Kulturerbes der Pémon-Indigenen
Berlin. Bei einem Deutschlandbesuch erneuerte der venezolanische Kulturminister Pedro Calzadilla die Forderung seines Landes nach der Rückgabe des
im Berliner Tiergarten... weiter
Bildungsproteste in der Dominikanischen Republik
"Alianz für würdige Bildung" fordert auf Protestmarsch Einhaltung der verfassungsrechtlichen Vorgabe bei Bildungsausgaben
Santo Domingo. Eine breite Allianz aus Studierenden, Schülern, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen hat am Montag in der Hauptstadt der Dominikanischen Republik für eine Erhöhung... weiter
"Unerträgliche Situation": Venezuela verstaatlicht Reederei
Caracas. Die venezolanische Regierung hat am Donnerstag per Dekret die Reederei Conferrys verstaatlicht. Der Minister für Transport und Telekommunikation Francisco Garcés begründete... weiter
Publikationsverbot für sexistische Fotomontage
Gericht in Venezuela schließt vorerst Wochenzeitung "6to Poder". Editorial hatte staatliche Funktionärinnen ausdrücklich als Prostituierte dargestellt
Caracas. Nach drei Tagen in Haft wurde die Herausgeberin der venezolanischen Wochenzeitung "6to Poder" (Sechste Macht), Dinorah Girón am Mittwoch dieser Woche wieder auf freien Fuß... weiter
Álvaro Uribe vor Untersuchungsausschuss
Ex-Präsident Kolumbiens weist Vorwürfe wegen Skandal um Lauschangriff gegen Oppositionelle zurück. Opfer wollen juristischen Weg beschreiten
Bogotá. Der ehemalige kolumbianische Präsident Álvaro Uribe (2002-2010) hat in der ersten Sitzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses über eine Verwicklung in... weiter
Venezuela gründet Freie-Software-Akademie in Amazonas-Gebiet
Caracas. Die venezolanische Regierung hat mit einem am Mittwoch verabschiedeten Gesetzespaket die Gründung einer Akademie für freie Software im südlichen Bundesstaat Amazonas... weiter
Neue Chance für Frieden in Kolumbien?
Regierung Santos und Guerilla signalisieren Dialogbereitschaft für Lösung des Konflikts. Ex-Senatorin Córdoba bietet Vermittlung an
Bogotá. Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos hat am Dienstag dieser Woche am Rande eines Staatsbesuchs in Chile erneut eine mögliche Bereitschaft seiner Regierung zu... weiter