Kuba / Kultur

Internationale Buchmesse: Kuba feiert Kunst und Vielfalt

gjtqr0ywmaaj9cj.jpg

Die Ästhetik des Widerstandes? Die Buchmesse in Kuba sieht sich als kreative, aber auch als politische Veranstaltung
Die Ästhetik des Widerstandes? Die Buchmesse in Kuba sieht sich als kreative, aber auch als politische Veranstaltung

Havanna. Am Donnerstag hat die 33. Ausgabe der Internationalen Buchmesse von Havanna eröffnet. Das als größtes Ereignis des kubanischen Kulturlebens geltende Lesefest findet bis zum 23. Februar in der Festung San Carlos de la Cabaña am Rande der kubanischen Hauptstadt sowie an rund 20 weiteren Orten in Havanna statt.

Laut dem Präsidenten des kubanischen Buchinstituts und Leiter des Organisationskomitees, Juan Rodríguez Cabrera, werden in diesem Jahr über 1.300 Neuerscheinungen präsentiert, die sowohl gedruckt als auch digital erscheinen. Insgesamt stehen 2,4 Millionen Bücher für Messebesucher bereit.

Eine Besonderheit ist die erstmalige Veröffentlichung einer Auswahl der besten kubanischen und internationalen Literatur im Rahmen der sogenannten Volksbibliothek, die sukzessive erweitert werden soll. Cabrera betonte den Beitrag der Buchmesse als Teil des "kreativen Widerstands" gegen die Widrigkeiten der US-Wirtschaftsblockade, die unter US-Präsident Donald Trump vor kurzem wieder verschärft wurde.

Das diesjährige Gastland der Messe ist Südafrika, nach Angola und Algerien der dritte afrikanische Ehrengast. Aus diesem Anlass wird während des Lesefestes eine Biografie über Nelson Mandela vorgestellt.

Ihnen gefällt, was Sie lesen?

Das freut uns. Unterstützen Sie unsere Arbeit. Regelmäßige Spenden helfen uns, das Projekt amerika21 nachhaltig aufzustellen.

Zudem ist die Messe der Historikerin und Pädagogin Francisca López Civeira sowie dem Dichter und Essayist Virgilio López Lemus gewidmet, die sich in die Geschichte der kubanischen Literatur eingeschrieben haben.

Am Donnerstagmorgen begann die offizielle Eröffnungszeremonie mit dem Hissen der Flaggen Kubas und Südafrikas. Auf der zehntägigen Messe werden Autoren, Verleger und Buchhändler aus über 40 Ländern und allen Kontinenten erwartet. Der Preis für eine Tageskarte beträgt 15 Pesos, ca. 12 Eurocent zum offiziellen Wechselkurs.

Ab dem 24. Februar wird die Buchmesse dann durch alle kubanischen Provinzen touren, wo sie am 23. März in Santiago de Cuba ihren Abschluss findet. Das diesjährige Motto lautet "Ein ganzes Land in Büchern".