Nachrichten (Politik, Soziales)

Aktive Filter: Politik (zurücksetzen) und Soziales (zurücksetzen)

Neues Gesetz bewahrt die privaten Krankenkassen in Chile vor dem Bankrott

Parlament stimmt über Krankenkassengesetz ab
Mit höchstrichterlichem Druck werden private Versicherungen zu Rückzahlungen verpflichtet und Diskriminierungen beendet. Große Reform bleibt aus
Santiago. Das Zweikammerparlament von Chile hat eine Reform des privaten Krankenkassensystems verabschiedet, das auch die staatliche Krankenkasse stärkt. Das entsprechende Gesetz wurde notwendig, weil der Oberste Gerichtshof im Dezember 2022 die privaten Versicherer zur Rückzahlung... weiter

1. Mai: Millionen gehen in Lateinamerika auf die Straßen

Bessere Arbeitsbedingungen und Kritik neoliberaler Politik im Zentrum der Proteste. Linke Regierungen kündigen weitere Reformen zur Verbesserung der Lage von Arbeiter:innen und Armen an
Buenos Aires et al. Millionen Menschen sind am 1. Mai den Aufrufen von Gewerkschaften, linken Parteien und Regierungen gefolgt, an Demonstrationen und Kundgebungen zum internationalen Kampftag der Arbeiter:innenklasse teilzunehmen. Überall forderten Demonstrant:innen bessere... weiter

Senat in Kolumbien gibt Rentenreform frei

Kolumbiens Präsident Petro erklärt Rentenreform
Großer politischer Erfolg. Quote der Rentner:innen würde von 25 auf 87 Prozent steigen. Alterssicherung für Bedürftige. Nächster Schritt Abgeordnetenhaus
Bogotá. Der kolumbianische Senat hat die 94 Artikel umfassende Rentenreform der Linksregierung von Gustavo Petro mit 49 zu 4 Stimmen gebilligt. Nachdem der Kongress, in dem die Regierung keine Mehrheit hat, die Sozialreformen Petros blockiert hatte, feierten Mitglieder des... weiter

Gewaltwelle in der Karibik: Staaten sehen Organisierte Kriminalität als größtes Problem

Die Karibik hat sich zur Weltregion mit den höchsten Mordraten entwickelt. Ausbreitung von Banden, die mit internationalem Drogenhandel verbunden sind
Georgetown et al. Die Staaten der Karibik sehen angesichts steigender Mordraten die Gewalt des Organisierten Verbrechens als größtes Problem der Region an. Die Generalsekretärin der Karibischen Gemeinschaft (Caricom), Carla Barnett, hat die Bandenkriminalität als "eine Epidemie... weiter