Rebellion

5 Artikel

Aktive Filter: Chile (zurücksetzen)

Die sechs Monate, die Chile verändert haben

Zwischenbilanz des Aufstands gegen die Prekarisierung des Lebens
Zwischen Oktober 2019 und April 2020 ereignete sich ein Umbruch auf dem Terrain und in der Dynamik des chilenischen Klassenkampfes. Seit dem 18. Oktober haben wir beobachtet, wie sich die Gesamtheit der sozialen und politischen Kräfte fast vollständig entfaltet hat, um Mehrheiten für ihre... weiter

Ein Volksaufstand unter Ausgangssperre – Chile in Zeiten von Corona

Die Corona-Pandemie könnte sich als Brandbeschleuniger in der Suche nach neuen und vielleicht gar wirkungsvolleren Protestformen gegen das neoliberale Modell Chile erweisen
Die Corona-Pandemie trifft Chile in einem politisch heiklen Moment. Noch nie in der Geschichte des Landes hatte ein Präsident und seine Regierung eine niedrigere Zustimmung der Bevölkerung. Diese lag bis vor einem Monat noch bei rund sechs Prozent. Bis Anfang März dieses Jahres nahmen Millionen... weiter

Von Chile lernen

Die Protestbewegung in Chile hat eine Beispielfunktion, auch für die Linke in Deutschland. Denn der Wandel kommt nicht von Staats wegen, sondern von der Straße
In der deutschen Linken gibt es mal wieder Streit. Aktuell geht es um die Lebensweise. Vor allem in der Klimabewegung wird diskutiert: Ist der Lebensstandard in Deutschland auf andere Länder übertragbar? Und wenn nicht: Brauchen wir dann nicht Verzichtsdebatten? Nein, die brauchen wir nicht.... weiter

Valparaíso, Chile: Chronik eines aufständischen Oktobers

Basisinitiativen haben ein Netzwerk der Solidarität geknüpft, das mit dem Individualismus und der Apathie gebrochen hat
Am 18. Oktober haben die Schüler, die in der ACES (Asamblea Coordinadora de Estudiantes Secundarias – Koordinierende Versammlung der Sekundarschüler) zusammengeschlossen sind, mit ihrer direkten Aktion gegen die erneute Erhöhung der Metro-Tarife die Schleusen eines aufständischen Flusses geöffnet.... weiter

Chile: Aufrufe zur internationalen Solidarität mit der Rebellion und für Beobachtung der Menschenrechtslage

Unrerschiftenaktion für Rücktritt Piñeras. Menschenrechtsorganisationen fordern internationalen Druck
Internationale Gemeinschaft gegen die Militarisierung in Chile Mit diesem Schreiben fordern wir als Unterzeichnende von verschiedenen Orten der Welt aus die sofortige Demilitarisierung Chiles und den Rücktritt des Präsidenten Sebastián Piñera, weil dieser seiner politischen Verantwortung nicht... weiter