Naturkatastrophe

21 Artikel

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen)

ALBA-Bündnis erhält Hilfe für Karibik aufrecht

Verladen der Hilfsgüter im Hafen von Santiago de Cuba
Die meisten Güter stammen aus Venezuela. Beistand auch aus Russland. Haitis Regierung deutlich überfordert
Caracas/Havanna/Port-au-Prince. In Kuba laufen seit dem Wochenende verstärkte Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten nach dem Hurrikan "Sandy". Der sozialistische Karibikstaat bekommt dabei Unterstützung der Mitgliedstaaten der linksgerichteten Bolivarischen Alternative für Amerika... weiter

Armeestützpunkt in Caracas wird Wohngebiet

Chávez und seine internationalen Partner präsentieren das Projekt
Die Regierung von Venezuela lässt auf dem Militärgelände Fuerte Tiuna einen neuen Stadtteil entstehen. Profitieren sollen Unwetteropfer
Caracas. Noch ist es ein militärisches Sperrgebiet am südlichen Stadtrand von Venezuelas Hauptstadt Caracas: Auf dutzenden Hektar Land der innerstädtischen Militärkaserne Fuerte Tiuna sollen bis Herbst 2012 zehntausende Wohnungen entstehen, die bis zu 200.000 Menschen ein Dach über... weiter

Erdrutsche in Rio fordern über 500 Tote

Bild eines Kindes in den Trümmern von Nova Friburgo
Medien sprechen von größter Umweltkatastrophe in der Geschichte Brasiliens. Kritik an führenden Politikern des Landes
Rio de Janeiro. Die durch mehr als siebzigstündigen andauernden Starkregen ausgelösten Erdrutsche in der Bergregion Rio de Janeiros haben nach neuesten Angaben des Zivilschutzes im Bundestaat Rio de Janeiro über 500 Todesopfer gefordert. Dies berichtet die Tageszeitung Globo in... weiter

Venezuela behebt Unwetterschäden

Aufräumarbeiten nach historischen Regenfällen laufen auf Hochtouren. Sozialer Wohnungsbau hat Priorität
Caracas. Nach den historischen Regenfällen im November und Dezember ist die venezolanische Regierung weiter mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Ein Fonds für den Bau von 4.000 Häusern im westlichen Bundestaat Zulia soll den Betroffenen in den am stärksten betroffenen Gebieten... weiter