Belém. Die Vertreter:innen nichtstaatlicher Delegationen der neun südamerikanischen Länder des Amazonasbeckens (Brasilien, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Surinam und Französisch-Guyana) haben beim diesjährigen Panamazonischen Sozialforum (Fospa) den "... weiter
Aktuell die größte Flächenrodung seit zwölf Jahren. Situation durch illegale Bergbaugenehmigungen und fehlende Schutzmaßnahmen verschlechtert
Brasília. Aus der Jahresbilanz zur Abholzung in Brasilien geht hervor, dass über 11.000 Quadratkilometer des Amazonas-Regenwaldes gerodet wurden. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 9,5 Prozent.
Laut einer Analyse von Greenpeace verfehlte Brasilien damit das bis zu... weiter