Neoliberalismus

8 Artikel

Aktive Filter: USA (zurücksetzen)

Die "kulturelle Schlacht" der Rechten

Die libertären Anarchokapitalisten in Lateinamerika haben sich dazu entschlossen, einen radikalen Klassenkampf zu führen
Die 1974 gegründete Politische Konferenz der Konservativen Aktion (CPAC) entstand als eine Art ideologisches Gipfeltreffen des Konservativismus in den USA. Inzwischen ist sie zum größten Treffen von Aktivisten, Politikern, Unternehmern, Millionären, Führungspersonen, Medien- und anderen Vertretern... weiter

Argentinien: Ultrarechter Präsidentschaftskandidat Milei trifft US-Botschafter

Zusammenkunft mit vertraulichen Themen soll "exzellent" gelaufen sein. Milei traf auch IWF. Linke Kandidatin lehnt Einladung des US-Botschafters ab
Buenos Aires. Knapp einen Monat vor den Präsidentschaftswahlen in Argentinien hat sich der ultrarechte Kandidat des Parteienbündnisses La Libertad Avanza (Die Freiheit Schreitet Voran, LLA), Javier Milei, mit dem US-Botschafter Marc Stanley getroffen. Der neoliberale argentinische... weiter

Neokolonialismus, weiße Vorherrschaft und die Herausforderung durch China

China ist heute nicht nur die größte Wirtschaftsmacht der Welt, sondern stellt auch eine der Grundannahmen der westlichen Zivilisation in Frage: die weiße Vorherrschaft
"Die europäische Rasse hat vom Himmel empfangen oder durch eigene Anstrengung eine so unbestreitbare Überlegenheit über alle anderen Rassen erlangt, die die große Menschheitsfamilie bilden, dass der Mensch, der in unserem Land durch seine Laster und Unwissenheit auf der letzten Sprosse der sozialen... weiter

Nichtvereinigte Staaten von Amerika

Die kürzlich abgehaltenen US-Wahlen sind Ausdruck der tiefen Spaltungen des Landes
Ein gewählter Präsident, der bisher nicht in der Lage war, den Übergang offiziell einzuleiten. Ein amtierender Präsident, der sich als "verzogenes Kind" und Autokrat im Amt weigert, das Weiße Haus zu verlassen. Die Politik der USA spiegelt zunehmend die ausgeprägten wirtschaftlichen Unterschiede... weiter

Freihandelsvertrag TPP steht kurz vor Abschluss

Mit Inkrafttreten entsteht die vorerst größte Freihandelszone weltweit. Abkommen könnte als Modell für TTIP-Verhandlungen zwischen EU und USA dienen
Atlanta. Die Verhandlungen über das Transpazifische Freihandelsabkommen (Trans-Pacific Partnership, TPP) stehen möglicherweise kurz vor dem Abschluss. Das lassen die spärlichen Informationen vermuten, die aus den seit Mittwoch andauernden Verhandlungen im US-amerikanischen Atlanta... weiter