Wahlen

44 Artikel

Aktive Filter: Mexiko (zurücksetzen)

25 Aktivisten in Mexiko angeklagt

Pressekonferenz der Angehörigen der 25 verhafteten Aktivisten
Aus aktivem Wahlboykott konstruierte Staatsanwaltschaft zunächst Terrorismusvorwurf. Angehörige fordern Freilassung der inhaftierten Aktivisten
Oaxaca-Stadt. Die Wahlen vom 7. Juni zum mexikanischen Parlament sowie von sieben Gouverneuren haben ein juristisches Nachspiel für 25 Aktivisten, die sich am Wahlboykott beteiligt... weiter

7. Juni: Repräsentationskrise in Mexiko

Das Unbehagen der Bürger gegenüber dem Parteiensystem und der Machtaufteilung äußerte sich bei den Wahlen am 7. Juni in differenzierter Weise
Die mexikanische Bundespolizei tötete an diesem Sonntag den jungen Mann Antonio Vivar Díaz. Er war nicht der einzige, der von den Sicherheitskräften in dem Ort Tlapa attackiert wurde. Mindestens vier... weiter

Peña Nietos Amtsantritt von Gewalt überschattet

Enrique Peña Nieto bei Schwur der Treue in Abgeordnetenkammer
Mexikos neuer Präsident stellt seine Politik vor. Patzer beim Schwur der Treue. Blutige Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten
Mexiko-Stadt. Enrique Peña Nieto hat am Samstagvormittag das Präsidentenamt Mexikos übernommen. Mit ihm gelangt nach zwölf Jahren die Partei der Institutionellen Revolution (PRI) an... weiter

Enrique Peña Nieto tritt sein Amt als Präsident an

Verstärkte Wirtschaftsbeziehungen mit den USA als einer der Hauptpunkte seiner Politik. Protest gegen neuen Präsidenten schwillt nicht ab
Mexiko-Stadt. Am heutigen 1. Dezember tritt der Politiker Enrique Peña Nieto von der Partei der Institutionellen Revolution (PRI) sein Amt als neuer Präsident Mexikos an. Mit einem... weiter

López Obrador verlässt nach 23 Jahren die PRD

Andres Manuel López Obrador am Sonntag
Bekannter Oppositionspolitiker will mit neuer Bewegung "Morena" arbeiten. Aktionen des zivilen Ungehorsams gegen Regierung Peña Nieto
Mexiko-Stadt. Der zweimalige Präsidentschaftskandidat der Linken in Mexiko, Andrés Manuel López Obrador, hat seinen Austritt aus der "Progressiven Bewegung" bekanntgegeben, einem... weiter

Das "perfekte" Mexiko

Das mexikanische Wahltribunal (TEPJF) hat bereits einen Tag vor Ablauf der Frist bekannt gegeben, dass das Wahlergebnis der Präsidentschaftswahlen vom 1. Juli anerkannt wird
In der letzten Woche vor der Entscheidung des Wahltribunals waren die Hoffnungen auf eine Annulierung der Wahlen bereits nahezu verschwunden. Die sozialdemokratische Movimiento Progresista (Koalition... weiter