Buenos Aires. Wenige Tage vor den Gouverneur- und Präsidentschaftswahlen hat die argentinische Regierung bestätigt, den Währungsswap mit China um 6,5 Milliarden US-Dollar (rund 47 Milliarden Yuan) auszuweiten. Der Swap (engl. für Tausch) ist ein Währungstauschsystem auf... weiter
Unter rechten Regierungen würde der Ausstieg aus der Dollarisierung auf Kosten der Mehrheit der Bevölkerung erfolgen
Das Ende des Zweiten Weltkriegs war ein hoffnungsvoller Moment für die Menschheit. Die Organisation der Vereinten Nationen, die kurz zuvor (am 25. April 1945) als Ersatz für den Völkerbund (1919) gegründet worden war, verabschiedete am 25. Juni die UN-Charta, die zunächst von 51 Ländern... weiter